Schwangerschaft während einer Pandemie - was wir wissen wollen

Schwangerschaft während einer Pandemie - was wir wissen wollen
Schwangerschaft während einer Pandemie - was wir wissen wollen
Anonim

Die Notsituation im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus COVID-19 hat uns alle auf die Probe gestellt - wir müssen unseren Lebensstil ändern, um unsere Lieben und uns selbst vor dem gefährlichen Virus zu schützen. Aber auch wenn uns der Ausnahmezustand Einschränkungen wie Social Distancing auferlegt, hört das Leben nicht auf.

Dies gilt in besonderem Maße für eine besondere Gruppe der Gesellschaft - werdende Eltern. Schwangere, die gespannt auf die Ankunft ihres Babys warten, haben sicherlich Fragen zum Notfall, was sie erwartet, wie sie sich schützen können und andere wichtige Details.

"", organisiert von der Gesundheitsseite Puls.bg, gibt Ihnen die Möglichkeit, genau die Fragen zu stellen, die Sie wirklich begeistern und interessieren.

Während des Online-Forums, das am 13 online ein Fachgespräch, in dem werdende Mütter zumindest einige ihrer Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt beantwortet bekommen.

Nutzen Sie diese wunderbare Gelegenheit, Ihre Fragen an die Spezialisten zu stellen: Dr. Sergey Slavov Geburtshelfer und Gynäkologe; Prof. Dr. Radka Argirova, Virologin; außerordentliche Professorin Dr. Gergana Petrova, Kinderärztin, Fachärztin für pädiatrische Pneumologie und Phthisiologie; Dr. Branimir Kirilov, Implantologe und Oralchirurg; Prof. Diana Dimitrova, Doktorin der Psychologie.

Während des Forums wird auch das für alle unvermeidliche Thema Schwangerschaft, Geburt und Erziehung eines Kindes während der COVID-19-Epidemie hervorgehoben.

Besonderes Augenmerk wird auch auf Möglichkeiten zum Schutz der psychischen Gesundheit der Familie im Zusammenhang mit der Epidemie gelegt.

Bis zum 12. April kann jeder vorab im "". eine Frage an die Spezialisten des Veranst altungsgeländes stellen.

Die Online-Sonderausgabe wird mit Unterstützung der Gewebebank "Selena Cels" und "Medical Dent" ausgestrahlt.

Beliebtes Thema