Warum hilft ein Gesundheitstagebuch?

Warum hilft ein Gesundheitstagebuch?
Warum hilft ein Gesundheitstagebuch?
Anonim

Wie viele von uns führen ein Gesundheitstagebuch? Wahrscheinlich nicht! Und das ist laut Ärzten wichtig, weil Menschen mit chronischen Krankheiten auf diese Weise Veränderungen ihrer Symptome und ihres Zustands überwachen können.

Hormonale Störungen, Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme, Bluthochdruck, Asthma - all diese chronischen Probleme, die sich im Laufe der Zeit entwickeln, verdienen es, sorgfältiger überwacht zu werden, um das Gute gesund zu erh alten so gut wie möglich balancieren.

Warum ist es gut, ein Gesundheitstagebuch zu führen?

Du entdeckst die auslösenden Faktoren

Indem Sie ein Gesundheitstagebuch führen, können Sie leichter die Mechanismen erkennen, die zufällige Allergiesymptome, Hautirritationen, Schlaflosigkeit, Gewichtszunahme oder andere Gesundheitsprobleme verursachen, für die Sie keine Erklärung haben.

Dies erleichtert es Ihnen, die Umgebung zu ändern, die Ihre Gesundheit verschlechtert.

Du weißt, welche Lebensmittel deinem Körper schaden

Wenn Sie ein fleißiges Gesundheitstagebuch führen, werden Sie nach und nach feststellen, welche Lebensmittel Ihren Körper reizen und bei Ihnen verschiedene Krankheiten und Beschwerden verursachen.

Essen ist der Hauptmotor des ganzen Körpers und wenn es nicht geeignet ist, kann es ihn krank und schwer machen. Schlechtes Essen verschlechtert die Arbeit des Darms, das Gleichgewicht dort wird gestört und das Immunsystem konzentriert seine Kräfte dort, um das Problem zu lösen. Dadurch sinkt die allgemeine Immunität und Sie werden zum Ziel verschiedener Krankheiten, Infektionen und Entzündungen.

Hilft Ihnen, in Form zu kommen

Studien zeigen, dass das Führen eines Gesundheitstagebuchs hilft, Gewicht zu verlieren und leichter fit zu bleiben.

Wenn du die Lebensmittel, die du tagsüber isst, detailliert aufschreibst, wirst du nach und nach merken, welche Lebensmittel schlechte Ergebnisse hervorrufen und es wird dir leichter fallen, sie nicht nur vom Speiseplan auszuschließen, sondern sie auch emotional zu hassen. Es geht um die schädlichsten Lebensmittel - Süßigkeiten, künstliche und verarbeitete Lebensmittel, Nudeln usw.

Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Lebensstil und Gesundheit

Lifestyle-Faktoren wirken sich ernsthaft auf die Gesundheit aus. Essgewohnheiten, Stress, Energieniveaus und Hormone im Körper sind eine miteinander verbundene Kette, die leicht unterbrochen und unterbrochen werden kann. Damit einher geht auch die Gesundheit.

Um die Mechanismen genauer zu verstehen, durch die alles passiert, müssen Sie ein Gesundheitstagebuch führen. Er ist ein guter Freund und Helfer im Kampf um das Wertvollste.

Fördert gesunde Gewohnheiten

Wenn du auf Papier geschrieben siehst, wie viele schädliche Dinge du tatsächlich an einem gewöhnlichen Tag deines Lebens tust, isst und denkst, wirst du erkennen, wer wirklich dein größter Feind ist! Das Aufschreiben aller schlechten und guten Angewohnheiten auf Papier hilft dabei, das Problem zu erkennen und vor allem zu lösen. Im Allgemeinen ist das Schreiben eine in der Psychologie weit verbreitete Technik, die sich über die Jahre bewährt hat.

Was sollte ein Gesundheitstagebuch enth alten:

  • Nahrungsaufnahme
  • Zufuhr von Wasser und anderen Flüssigkeiten
  • Schädliche Angewohnheiten – Zigaretten, Alkohol usw.
  • Schlafmuster
  • Körperliche Aktivität
  • Frühere und aktuelle Medikamente
  • Anamnese von Ihnen und Ihrer Familie
  • Krankheiten, Allergien oder Reaktionen
  • Schmerzen oder Müdigkeit
  • Hormone - Monatszyklus, Schwangerschaftsstadien, hormonelle Autoimmunerkrankungen
  • Haut, Haare - Veränderungen
  • Frühere chirurgische Eingriffe
  • Stimmung

Beliebtes Thema