Liebst du Kaffee? Dieses jahrhunderte alte aromatische Getränk hat nachweislich eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, aber bei seinem Konsum müssen wir vorsichtig sein, auch wenn wir denken, dass unser Körper die großen Mengen an Koffein, die wir ihm zuführen, nicht suggeriert.
Wenn du dich jemals gefragt hast, warum du nach der zweiten Tasse Kaffee nachts schlecht einschlafen kannst, während deine Freundin am späten Nachmittag kein Problem mit Kaffeegetränken hat, kann dir die Wissenschaft eine Antwort darauf geben Frage.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Reaktion einer Person auf Koffein wahrscheinlich durch zwei hauptsächliche genetische Faktoren bestimmt wird - ob ihre Leber Koffein schnell oder langsam metabolisieren kann und ob sie eine genetische Variation trägt, die ihr zentrales Nervensystem empfindlicher für ihn macht.
Dr. J. Langer teilt mit, dass Kaffeeliebhaber in eine von drei Hauptgruppen fallen – hohe, normale und geringe Empfindlichkeit gegenüber Koffein.
"Unsere Gene programmieren unsere Reaktion auf Koffein, genau wie sie die Farbe unserer Haare und Augen programmieren", sagt der Autor der Studie.
Hohe Empfindlichkeit gegenüber Koffein
Wenn Sie feststellen, dass selbst kleinste Mengen Koffein Ihren Schlaf stören, haben Sie wahrscheinlich eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Koffein. Dies kann auf den langsamen Stoffwechsel in der Leber und die starke Beeinflussung des Zentralnervensystems zurückzuführen sein.
Allgemeine Koffeinempfindlichkeit
Menschen mit dieser Empfindlichkeit können normalerweise 2-5 Tassen Kaffee am Tag trinken, ohne Schlafprobleme oder Nebenwirkungen zu haben. Es wird angenommen, dass diese Art von Empfindlichkeit auf das Gleichgewicht zwischen der Koffeininaktivierung in der Leber und seiner Bindung im zentralen Nervensystem zurückzuführen ist. Für diese Gruppe wird Koffein abends normalerweise nicht empfohlen.
Geringe Empfindlichkeit gegenüber Koffein
Wenn Sie vor dem Schlafengehen Kaffee trinken können und dieser Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt, fallen Sie höchstwahrscheinlich in diese Kategorie. Menschen mit geringer Empfindlichkeit gegenüber Koffein erleben möglicherweise den ganzen Tag über nicht die allgemein erwünschten Wirkungen von Kaffee, wie z. B. Wachheit, Aufmerksamkeit und erhöhte Konzentration.
Das passiert, weil ihr Körper Koffein schnell verstoffwechselt. Menschen in dieser Gruppe können größere Mengen Kaffee trinken, obwohl der Konsum von mehr als 5 Tassen pro Tag nicht empfohlen wird.