Überessen mit überschüssigen Kalorien geschieht äußerst unmerklich. Die Menge der Nahrung, die Größe der Portion, das Verhältnis der darin enth altenen Nährstoffe, aber auch die Zeit, in der wir unsere Nahrung schlucken, ist wichtig. Sein Gehirn braucht einige Zeit, um die vom Verdauungstrakt gesendeten Signale zu empfangen, dass Sie satt sind. Dieser Prozess findet nicht sofort statt, und dies ist der Zeitraum, in dem die Gefahr besteht, dass Sie zu viel essen, bevor Sie sich satt fühlen. Das Sättigungsgefühl wird durch die Verbindung zwischen Magen, Darm und Gehirn bestimmt.
Es dauert in der Regel durchschnittlich etwa 20 Minuten bis das Gehirn die Signale vom Verdauungstrakt empfängt, dass man satt und satt ist.
Wenn der Körper hungrig ist, setzt er das Hormon Ghrelin frei, das auch als Hungerhormon bekannt ist. Es signalisiert dem Gehirn, dass Sie Nahrung brauchen. Dies ist auch der Moment, in dem Sie anfangen, ein Knurren im Magen zu spüren – eines der offensichtlichen Anzeichen von Hunger, sagt Jonathan Purtel, Ernährungswissenschaftler am Lenox Hospital in New York, zitiert von livestrong.com. Sobald Sie mit dem Essen beginnen, wird die Produktion und Sekretion von Enzymen und Hormonen, die an der Verdauung beteiligt sind und den Ghrelinspiegel im Körper senken, freigesch altet. Dies ist auch der Prozess, bei dem Signale an das Gehirn gesendet werden, dass Sie satt sind. Dieser Vorgang kann ab Beginn der Mahlzeit durchschnittlich etwa 20 Minuten dauern.
Obwohl Magen und Darm über das Nervensystem in ständiger Kommunikation mit dem Gehirn stehen, kann es länger dauern, bis die Signale empfangen werden. Deshalb raten Ernährungswissenschaftler, so langsam wie möglich zu essen. Dies ist nicht nur wichtig, um die Signale des Gehirns angemessen zu empfangen, sondern auch, um die Verdauung zu verbessern. Je besser die Nahrung gekaut wird, desto besser wird sie vom Körper aufgenommen. Einige Nährstoffe, wie einfache Kohlenhydrate, werden beispielsweise bereits in der Mundhöhle über den Speichel aufgenommen.
Gut zerkleinerte Nahrung kommt für den Stoffwechsel im Verdauungstrakt vorbereitet an, was ihre Aufnahme und hochwertige Verwertung durch den Körper erleichtert.
Wie fühle ich mich schneller satt?
Ein Weg ist, langsam zu essen. Auf diese Weise werden Sie nicht zu viel Nahrung schlucken. Wenn Sie die vorgesehene Portion essen, wird das Sättigungsgefühl bereits Ihr Gehirn erreicht haben.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, jeder Portion mehr Ballaststoffe, Proteine und gesunde Fette hinzuzufügen. Die Kombination dieser Makronährstoffe ist im Hinblick auf eine gesunde Ernährung und die Aufrechterh altung stabiler Gewichts- und Blutwerte wichtig.
Ballaststoffe sind in Gemüse, Obst, Vollkorn und Getreide enth alten. Sie können Proteine aus Fleisch, tierischen Produkten, Eiern, Fisch, Nüssen, Samen und Hülsenfrüchten erh alten. Gesunde Fette kommen aus Nüssen, Samen, Avocados, Olivenöl, Oliven, Fisch.
Die Kombination dieser Substanzen dauert länger, um verdaut zu werden, was das Sättigungsgefühl verlängert und Ihnen den ganzen Tag über mehr Energie gibt. Dies wird auch verhindern, dass Sie sich plötzlich hungrig fühlen, was dazu führt, dass Sie schädliche und kalorienreiche Snacks naschen.