Schokolade ist die beliebteste Delikatesse vieler Menschen auf der ganzen Welt. Seine verschiedenen Formen bringen Freude und fantastische Momente der Versuchung. Obwohl Schokolade ursprünglich als fermentiertes Getränk konsumiert wurde, ist sie im Laufe der Jahrzehnte zu einem süßen und köstlichen Genuss geworden, dem nur wenige Menschen widerstehen können. Die Samen des Kakaobaums werden fermentiert, getrocknet, geröstet und zu den Bohnen verarbeitet, aus denen wir heute Schokolade und Schokoladenprodukte herstellen.
Die häufigsten Formen von Schokolade sind Milchschokolade und dunkle Schokolade. Der Umfang der Verarbeitung und Verarbeitung ist einer der Hauptindikatoren, durch die sich die beiden Schokoladensorten unterscheiden. Je stärker die Schokolade verarbeitet wird, desto mehr nehmen Menge und Qualität der enth altenen Nährstoffe ab. Antioxidantien und Mineralstoffe gehören dazu. Wenn die Schokoriegel, die Sie gerne naschen, stark verarbeitet sind, verlieren sie normalerweise ihren Nährwert.
Milchschokolade ist viel verarbeiteter als dunkle Schokolade. Die natürliche unraffinierte und unverarbeitete Form von Schokolade enthält viele Antioxidantien und Mineralien. Milchschokolade ist viel ärmer an diesen wertvollen Stoffen als dunkle Schokolade. Milchschokolade enthält deutlich mehr Zucker und Milch, wodurch ihr zusätzliches Fett hinzugefügt wird.
Zartbitterschokolade enthält mehr der wertvollen Nährstoffe. Es enthält auch Zucker, aber in geringeren Mengen. Dies macht es laut he althdigest.com zur gesünderen Option der beiden. Laut shape.com wird dunkle Schokolade weniger verarbeitet und raffiniert als Milchschokolade, mit weniger zugesetzten Verunreinigungen. Es ist eine großartige Quelle für Flavonoide, eine Art Antioxidans.
Flavonoide haben die Eigenschaft, die Herz-Kreislauf-Funktion zu verbessern, den Blutdruck zu senken, schlechtes Cholesterin zu senken und Entzündungen zu unterdrücken. Je höher der Kakaoanteil in Zartbitterschokolade (über 70 oder 80 %), desto reicher ist sie an Flavonoiden.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, nur weil dunkle Schokolade im Vergleich zu Milch die gesündere Option ist, das nicht bedeutet, dass sie in großen Mengen konsumiert werden kann. Es ist kalorisch. Es enthält Zucker und kann alle möglichen Auswirkungen davon haben – Übergewicht, Insulinresistenz, erhöhtes Diabetesrisiko. Es werden minimale Mengen an dunkler Schokolade pro Tag empfohlen, nicht einmal jeden Tag.
Obst, Gemüse, gesunde Proteinquellen und gesunde Fette sollten einen zentralen Platz in der Ernährung einnehmen.