Ob du es glaubst oder nicht, Essen hängt in der einen oder anderen Form mit unserer Stimmung zusammen. Wir leben dynamisch, mit viel Stress, wir haben nicht immer Zeit uns gesund zu ernähren. Wenn wir traurig sind, greifen wir manchmal zu ungesunden Leckereien, die uns vorgaukeln, wir seien glücklich, während wir sie essen. Früchte hingegen bringen immer gesundheitliche Vorteile. Sehen Sie, welche Ihrer guten Laune helfen können.
Heidelbeeren
Heidelbeeren sind lecker und reich an wichtigen Nährstoffen und eine der wohltuendsten Früchte gegen Depressionen. Sie haben wenig Kalorien, versorgen uns aber mit ausreichend Ballaststoffen sowie Spurenelementen wie Mangan und Vitamin C und K.
Diese köstlichen Früchte sind auch reich an Anthocyanen, die starke Antioxidantien sind, die die Zellen vor freien Radikalen und deren Schäden schützen. Westliche Studien zeigen, dass eine Ernährung mit hohem Anteil an Anthocyanen aus Blaubeeren und anderem Obst und Gemüse dazu beitragen kann, das Risiko einer Reihe chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen, Typ-2-Diabetes, Krebs und Alzheimer zu verringern. Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren zu den Heidelbeeren geben.

Bananen
Eine der am häufigsten konsumierten Früchte, von der Sie vielleicht nicht glauben, dass sie Ihre Stimmung verbessern kann. Bananen enth alten Vitamin B6, von dem angenommen wird, dass es dabei hilft, kognitiven Verfall zu verhindern und die stimmungsbedingten Symptome von PMS zu reduzieren.
Außerdem liefern uns Bananen Magnesium, von dem auch angenommen wird, dass es mit der Stimmung zusammenhängt.
Tomaten
Mit Tomaten auf dem Speiseplan haben Depressionen keine Chance. Diese Früchte enth alten Vitamin C sowie Folsäure und Alpha-Liponsäure, von denen Wissenschaftler glauben, dass sie bei der Bekämpfung von Depressionen helfen. Laut einer im Journal of Psychiatry and Neuroscience veröffentlichten Studie wird Folatmangel mit schlechter Stimmung und Depressionen in Verbindung gebracht. Wissenschaftler glauben, dass Folsäure die Bildung von überschüssigem Homocystein verhindern kann, was die Synthese wichtiger Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin einschränkt.
Andererseits hilft Alpha-Liponsäure bei der Umwandlung von Glukose in Energie und stabilisiert so die Stimmung.
Avocado
Gute Nachrichten für diejenigen unter Ihnen, die gerne und oft Avocados naschen. Es ist reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und sekundären Pflanzenstoffen. Avocado enthält auch Tryptophan, Folsäure und Omega-3. Omega-3-Fettsäuren sind essentiell, weil sie helfen, Entzündungen im Gehirn zu bekämpfen und auch dabei helfen, die Neurotransmitter zu regulieren, die für gute Laune verantwortlich sind. Darüber hinaus enthält Avocado auch Vitamine E, K, C, B-Vitamine, Ballaststoffe.
Äpfel
Köstliche und saftige Äpfel, wie Beeren, versorgen uns mit Antioxidantien, die helfen können, oxidative Schäden zu verhindern und zu reparieren. Die Ballaststoffe in der Frucht helfen beim Blutzuckerausgleich und der Verdauung. Laut dem British Journal of He alth Psychology erhöht der regelmäßige Verzehr von Äpfeln das allgemeine Glücksgefühl.