Elternschaft und Elternschaft im Allgemeinen kann eine schwierige Aufgabe sein. Viele h alten es für ein Kinderspiel – wenn es unseren Eltern gelungen ist, dann werden wir es auch! Vielleicht ist daran viel Wahres dran, aber wahrscheinlich dachten das auch die Eltern von Menschen, die sich im Leben nicht verwirklichen konnten.
Was sind die Folgen einer übertriebenen strengen Erziehung und wie sie sich auf Charaktereigenschaften, Werte und auswirken kann Selbstwertgefühl?
Geringes Selbstwertgefühl
Wenn die Meinung und die Fähigkeiten eines Kindes unterschätzt werden, besonders auf spöttische Weise, hinterlässt das tiefe Spuren in seinem Gedächtnis. Es verhindert die Weiterentwicklung des Selbstwertgefühls im normalen Rahmen.
Es ist möglich, dass Kinder solcher Eltern später unter einem zu geringen Selbstwertgefühl leiden, Schwierigkeiten beim Start neuer Unternehmungen haben, dazu neigen, ihre eigenen Interessen zu vernachlässigen, sich der Meinung anderer anschließen. Zusätzlich zu all dem leiden diese Kinder normalerweise unter tiefen Komplexen, die ihr soziales und intimes Leben beeinträchtigen.
Misstrauen
Kinder überautoritärer Eltern leiden oft unter der Unfähigkeit, Entscheidungen für sich selbst zu treffen, weil sie daran gewöhnt sind, dass jemand anderes für sie entscheidet. Sie zweifeln an ihrem eigenen Urteil und glauben, dass es niemals richtig ist. Dies ist eine große Barriere für die Lebenserfahrung. Sie scheitern an der Verwirklichung von Träumen und Ideen, weil ihnen der Mut fehlt, sie umzusetzen.
Gehorsam
Zu strenge Eltern verwandeln ihre Kinder unwissentlich in unterwürfige Menschen mit schwacher Persönlichkeit. Diese Kinder können einzelne Situationen nicht mehr alleine bewältigen, auch wenn sie anderer Meinung sind, haben sie Angst, diese zu äußern. Auch solche Kinder haben Probleme mit Stresssituationen und um daraus herauszukommen, sind die Mechanismen zur Bewältigung dieser Situationen kaputt.
Schwierigkeiten überwinden
Autoritäre Eltern haben normalerweise eine Reihe strenger Regeln, die weder verhandelbar noch gebrochen werden können. Verstöße gegen diese Regeln werden oft hart bestraft. Dies bricht den Willen der Kinder und lässt sie das Befolgen der Regeln von jemandem ohne Frage als normal und angemessen betrachten. Sie h alten es für ein Modell, das in allen Lebensbereichen gilt. Infolgedessen beginnen sich Kinder immer niedriger einzuschätzen, haben Schwierigkeiten bei der sozialen Integration, manche verlieren sogar die Fähigkeit, Glück zu erleben.
Einsamkeit
Jedes Kind erwartet von seinen Eltern Verständnis und Zuhören. Die Meinung der Eltern ist für Kinder wichtig. Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Eltern, die eine zu strenge Erziehungsmethode anwenden, nicht viel Zeit für ihre Kinder haben. Sie denken, dass sich nach der Festlegung der strengen Regeln alles von selbst erledigen wird und es keine Probleme mit den Kindern geben wird. Dies ist nicht der Fall.
Dies schafft die Voraussetzung dafür, dass Kinder zutiefst introvertiert und anderen gegenüber zutiefst misstrauisch werden. In einigen Extremfällen führt dies zu depressiven und suizidalen Zuständen.