Warum Oreganoöl bei Virusinfektionen wählen?

Inhaltsverzeichnis:

Warum Oreganoöl bei Virusinfektionen wählen?
Warum Oreganoöl bei Virusinfektionen wählen?
Anonim

Die Grippe- und Erkältungssaison ist da. Um mit den Angriffen von Virusinfektionen fertig zu werden, müssen Sie Ihre Immunabwehr stärken. Dies geschieht sehr effektiv mit Hilfe von ätherischem Oreganoöl.

Oreganoöl hat eine nachgewiesene antivirale, antibakterielle, antimykotische und entzündungshemmende Wirkung. Es enthält eine Reihe von Wirkstoffen und sekundären Pflanzenstoffen, die Mikroben und Viren aktiv bekämpfen.

Welche dieser Verbindungen sind die stärksten?

Thymol

Thymol ist ein Wirkstoff in Oregano, der die Immunabwehr stärkt und als natürlicher Entzündungshemmer wirkt. Diese Verbindung fördert die Heilungsprozesse und trägt zur schnelleren Überwindung der Virusinfektion bei.

Bild
Bild

Beta-Caryophyllin

Diese Substanz hat auch starke entzündungshemmende Eigenschaften. Es hilft, krankheitserregende Bakterien und die von ihnen verursachten Schäden zu neutralisieren.

Rosmarinsäure

Rosmarinsäure ist Bestandteil der Zusammensetzung von Oregano. Es hat antiallergische Eigenschaften, die allergische Reaktionen bei Grippe und Viruserkrankungen unterdrücken. Darüber hinaus ist es ein starkes Antioxidans, das aktiv gegen die Krankheitsprozesse kämpft, die in den Zellen aufgetreten sind, nachdem die Infektion eingetreten ist.

Naringin

Naringin verstärkt die antioxidativen Eigenschaften von Oreganoöl. Dies erhöht die Immunität und macht den Körper widerstandsfähiger gegen Virenangriffe.

Bild
Bild

Wie wird ätherisches Oreganoöl bei Erkältungen und Viren eingesetzt?

Da Oreganoöl sehr stark im Geschmack und voller starker antiviraler Inh altsstoffe ist, reichen nur wenige Tropfen davon aus. Es kann in Fruchtsäften verdünnt, Olivenöl, Honig, Kokosöl zugesetzt werden.

Wenn Sie seinem starken Geschmack widerstehen können, können Sie 2-3 Tropfen Oreganoöl direkt unter die Zunge träufeln. Dies wird die stärkste Wirkung haben, aber es sollte berücksichtigt werden, dass die Sättigung seines Geschmacks groß ist.

Es kann natürlich auch mit lauwarmem Wasser verdünnt werden. 2-3 Tropfen in ein Glas Wasser geben, umrühren und trinken. Eine ähnliche Lösung kann auch bei Schnupfen und gereizter Schleimhaut in die Nase getropft werden. Es kann auch in Form eines Gurgelns bei Halsschmerzen oder eitriger Angina pectoris angewendet werden.

Beliebtes Thema