sind eines dieser Lebensmittel, die jeder für selbstverständlich hält. Sie sind lecker, saftig, wir sind daran gewöhnt, dass sie in Geschäften erhältlich sind und auf unserem Tisch liegen. Wir vergessen jedoch, dass Tomaten ein wirklich gesundes Gemüse sind, das reich an unglaublichen Nährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien ist. Tomaten sind auch gute Freunde bei Diäten zur Gewichtsabnahme. Sie versorgen den Körper mit Feuchtigkeit, lassen die Haut innen und außen strahlen und sind eine fantastische, unverzichtbare Zutat in fast jedem Gericht in Küchen auf der ganzen Welt.
Was sind die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Tomaten, weshalb wir sie häufiger konsumieren sollten, insbesondere in ihrer Saison?
Tomaten schmecken gekocht noch besser
Entgegen der landläufigen Meinung, dass Hitzebehandlung die nützlichen Inh altsstoffe in Lebensmitteln zerstört, bilden Tomaten eine Ausnahme. Das darin enth altene Lycopin, ein Antioxidans, das für eine Reihe von Funktionen im Körper wichtig ist, erhöht seine Wirkung und Konzentration, wenn Tomaten gekocht werden. Geröstete Tomaten setzen noch mehr gesättigtes Lycopin frei als frische Tomaten, was Tomaten zu einer unverzichtbaren Zutat für Ihre Mahlzeiten macht.
Tomaten verbessern die kardiovaskuläre Gesundheit
Auch dank Lycopin, einem natürlichen Antioxidans in Tomaten und vielen anderen Obst- und Gemüsesorten, verbessert sich der Zustand des Herzens und der Blutgefäße. Die Forschung zeigt, dass Lycopin die Arbeit des Herzens beeinflusst, den Blutdruck kontrolliert, Atherosklerose vorbeugt, den Spiegel von schlechtem Cholesterin und Triglyceriden senkt.
Tomaten senken das Krebsrisiko
Lycopin hat eine weitere sehr wichtige Wirkung – als starkes Antioxidans. Es bekämpft die Alterungsprozesse in Zellen, freie Radikale und die Prozesse der Zellteilung, bei denen Krebszellen entstehen. Laut einer von goodhousekeeping.com zitierten Studie kann der regelmäßige Verzehr von Tomaten und Gerichten mit Tomatenprodukten das Risiko von Bauchspeicheldrüsen-, Magen-, Eierstock- und Prostatakrebs verringern.
Tomaten geben dem Körper Vitamine
Tomaten sind sehr reich an Vitamin C und Kalium. Kalium ist ein äußerst wichtiges Element bei der Blutdruckkontrolle. Vitamin C verbessert seine Aufnahme. Beide Elemente kommen in Tomaten vor, was wunderbar ist.
Tomaten reduzieren das Diabetesrisiko und verbessern die Glukoseaufnahme
Der Verzehr von Tomaten kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Diabetes auf andere Organe und Systeme zu verringern. Die darin enth altenen Verbindungen reduzieren oxidativen Stress, Entzündungen und Gewebeschäden, die Diabetes hervorruft.
Tomaten helfen bei regelmäßigem Stuhlgang
Tomaten sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die das Verdauungssystem unterstützen und den regelmäßigen Stuhlgang anregen.
Tomaten schützen die Haut
Der Verzehr von Tomaten sowie deren Anwendung auf der Haut in Form von Masken reduziert das Risiko eines Sonnenbrandes. Sie sind ein natürlicher Schutz vor Sonnenstrahlen. Lycopin ist ein Antioxidans, das den Zustand der Haut verbessert und die Regeneration der Hautzellen anregt.