Mundgesundheit ist nicht weniger wichtig und bedeutsam als unser allgemeiner Gesundheitszustand. Sich um unsere Gesundheit zu kümmern, sollte schon in jungen Jahren beginnen, um nach und nach nachh altige Gewohnheiten aufzubauen, die den Körper stärken. Heute stellen wir Ihnen einige Empfehlungen vor, von denen wir hoffen, dass sie Ihnen dabei helfen, Regeln und Gewohnheiten für eine gute Mundgesundheit bei Ihren Kindern festzulegen.
Einführung in die Mundhygiene von klein auf
Es wird empfohlen, schon in jungen Jahren und ab dem Erscheinen des ersten Zahns mit dem Aufbau von Hygienegewohnheiten zu beginnen. So wie wir Kindern schon in jungen Jahren beibringen, sich Hände und Gesicht zu waschen, ist es ebenso wichtig, Wert auf die Mundhygiene zu legen. Je früher wir damit beginnen, die Vorteile einer regelmäßigen Zahnreinigung aufzuklären, desto nachh altiger werden die Gewohnheiten des Kindes in Zukunft sein.
Wählen Sie je nach Alter des Kindes eine geeignete Zahnpasta.
ist eine Zahnpasta mit einer Dosis Natriumfluorid 500 ppt F-, geeignet für Kinder ab 12 Monaten, die Milchzähne gründlich reinigt und die Bildung von Karies verhindert.

Für ältere Kinder über 6 Jahren wird eine Zahnpasta mit einem höheren Fluoridgeh alt empfohlen, wie z beugt der Bildung von Karies vor. Das Produkt hat einen für Kinder angenehmen Cola-Geschmack und motiviert zum ernsthaften Zähneputzen.

Zahnbürsten regelmäßig wechseln
Die häufigste Empfehlung von Zahnärzten lautet, die Zahnbürste alle 3-4 Monate zu wechseln. Wenn die Borsten der Bürste jedoch stark beschädigt sind, beispielsweise durch schärferes und aggressiveres Schrubben, ist es ratsam, sie früher zu wechseln.
Bring ihnen bei, nach dem Essen den Mund auszuspülen
Kinder müssen sich nicht nach jeder Mahlzeit die Zähne putzen und dies ist auch nicht immer möglich. Nach dem Verzehr von Getränken und Speisen, auch wenn es sich um einen leichten Snack handelt, wird jedoch empfohlen, dass Kinder den Mund mit etwas Wasser ausspülen. Diese einfache Angewohnheit ist eine schnelle Dusche für die Mundhöhle, die Speisereste und einige Bakterien ausspült. Außerdem regt häufiges Mundspülen den Speichelfluss an, der die Remineralisierung der Kinderzähne unterstützt.
Um Speisen und Getränke hervorzuheben, die gut für die Zähne sind
Bieten Sie Kindern häufig Snacks mit rohem Obst und Gemüse an, insbesondere in knuspriger Form. Das sind zum Beispiel Karotten und Äpfel. Der häufige Verzehr dieser Lebensmittel regt das Zahnfleisch an und reinigt die Zähne während des Kauvorgangs von Bakterien. Außerdem regen sie die Speichelproduktion an, die auch Speisereste reinigt. Ein weiterer Vorteil von Obst und Gemüse für die Zahngesundheit ist, dass die meisten von ihnen einen hohen Wassergeh alt haben, der auch hervorragende reinigende Eigenschaften hat.
Hier sind einige der wasser- und ballaststoffreichsten Obst- und Gemüsesorten, die Sie in Ihrer Ernährung hervorheben sollten:
- Melone und Wassermelone;
- Gurken;
- Äpfel;
- Birnen.
Grünes Blattgemüse wie zum Beispiel Spinat ist sehr reich an Kalzium, was wiederum die Stärkung des Zahnschmelzes begünstigt. Andere kalziumreiche Lebensmittel sind frische Milch und Joghurt, Brokkoli und fettarmer Käse.
Zuckerfreier Kaugummi ist auch ein guter Zahnreiniger, weil er die Speichelproduktion anregt und dabei hilft, kleine Essensreste zwischen den Zähnen zu entfernen. Es wird angenommen, dass einige Kaugummis, die Xylit enth alten, Bakterien in der Mundhöhle einschränken können.

Schädliche Lebensmittel vermeiden
Nachdem wir einige der nützlichsten Lebensmittel aufgelistet haben, können wir nicht anders, als auf einige nicht so gute Produkte für die Zahngesundheit zu achten.
Das sind gesüßte Getränke, zuckerreiche Leckereien, Chips und ähnliche Snacks. Ihr häufiger Konsum kann den Zahnstatus stören. Wenn Ihr Kind es dennoch nicht schafft, sich beim Konsum einzuschränken, ist es gut, sich nach dem Verzehr solcher Getränke oder Speisen zumindest die Zähne zu putzen. Wenn Ihr Kind oft von Leckereien wie Schokolade, Lutschern, Geleebonbons, Karamellbonbons verführt wird, stellen Sie sicher, dass der Verzehr dieser Art von Lebensmitteln nach der Hauptmahlzeit erfolgt. Dann ist der Speichelfluss deutlich erhöht und kann helfen, die Zähne beim Essen von Süßigkeiten leichter zu putzen.
Geben Sie nicht auf, gesunde Speisen und Getränke anzubieten
Wir werden oft davon abgeh alten, Kindern gesunde Lebensmittel anzubieten, weil sie sie ablehnen. Dies ist jedoch ein Fehler unsererseits, denn im Durchschnitt muss ein Kind ungefähr 15 Mal ein Lebensmittel essen, um es zu mögen. Lassen Sie sich also nicht von den Zurückweisungen Ihrer Kleinen demotivieren und entmutigen, denken Sie an kreativere Möglichkeiten, ihr etwas anzubieten, und geben Sie nicht auf.
Mundspülung verwenden
Mundwasser hat viele Eigenschaften – bekämpft Mundgeruch, hilft Plaque zu entfernen, stärkt das Zahnfleisch und reduziert die Anzahl von Bakterien.
Mundspülung ist kein Produkt, das das Zähneputzen mit einer Bürste und einer passenden Paste ersetzt, aber es ist ein tolles Hilfsmittel, um die Mundhygiene zu stärken. Es kann die Mundhöhle vor Bakterienwachstum schützen und das Zahnfleisch von Kindern stärken, also unterschätzen Sie nicht seinen Beitrag zu einem schönen Lächeln.
ist ein alkoholfreies Mundwasser mit einer Natriumfluoriddosis von 226 ppm, geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Das Produkt enthält Xylit, das der Kariesbildung vorbeugt, die Zähne remineralisiert und stärkt. Zudem ist die Mundspülung sanft zum Zahnschmelz und das angenehme Erdbeeraroma erleichtert Kleinkindern die tägliche Anwendung.

Schieben Sie den Zahnarztbesuch nicht auf
Manchmal setzt uns der dynamische Alltag so unter Druck, dass wir dazu neigen, einige wichtige Vorsorgeuntersuchungen hinauszuzögern. Aber eine solche Verzögerung kann in einigen Fällen einen starken negativen Einfluss auf den Zahnstatus von Kindern haben. Daher, so schwierig die Planung manchmal auch sein mag, ist es besser, regelmäßig vorzubeugen, um eine Verschlechterung der Gesundheit der Zähne und des Zahnfleisches zu vermeiden, was zu vielen weiteren Zahnarztbesuchen führen wird.
Vermeide es, Speisen und Getränke im selben Gefäß zu teilen
Die Bakterien, die sich in unserem Mund befinden, sind zahlreich und können sehr leicht übertragen werden, wenn Sie und das Kind gleichzeitig aus derselben Tasse trinken, verwenden Sie ein Paar Utensilien zusammen, auch wenn es nur sehr kurz ist Zeit und ein wenig. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn das Kind klein ist und Gegenstände, die in den Mund gelangen, bakterielle Infektionen verursachen können.
Sichern Sie Ihr Zuhause
Untersuchungen zufolge treten Zahnverletzungen bei Kindern unter 7 Jahren beim Spielen zu Hause in der Nähe von Möbeln und Einrichtungsgegenständen auf. Um das Risiko solcher Verletzungen zu vermeiden, ziehen Sie geeignete Maßnahmen in Betracht, um unfallgefährdete Bereiche des Hauses zu sichern.

Sei ein Vorbild
Wenn Ihre Körperhygiene auf einem hohen Niveau ist, Sie das Zähneputzen nicht vermissen, egal wie müde Sie sind, Sie Ihre Zähne regelmäßig mit Zahnseide oder einer Zahndusche putzen, wird dies zweifellos Eindruck hinterlassen dein Kind. Es ist schwer zu erklären, wie wichtig eine gute Mundhygiene ist, wenn wir selbst als Eltern sie nicht praktizieren.
Wie ein wunderbarer Gedanke von James Baldwin sagt: „ Kinder können Erwachsenen nicht gut zuhören, aber sie ahmen sie immer nach. „Lass dich von Kindern in guten Taten nachahmen und gesunde Gewohnheiten.