Lili Spasova: Kinder sind das Heilmittel für alle Krankheiten oder Viren

Inhaltsverzeichnis:

Lili Spasova: Kinder sind das Heilmittel für alle Krankheiten oder Viren
Lili Spasova: Kinder sind das Heilmittel für alle Krankheiten oder Viren
Anonim

Lili Spasova ist ein besonderer Mensch. Nicht nur, weil ich sie seit meiner Kindheit kenne und sie meine liebe Freundin ist, sondern weil sie zu den Menschen gehört, die es mit ihrer Freundlichkeit, ihrem Optimismus und vor allem ihrem Talent schaffen, einem ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Lily ist Autorin und hat mehrere Bücher auf dem Buckel: „By Diogenes“(2005), „A Fairy Tale“(2007), „Dara’s Tales“(2009), „Seventh Day“, Prosa, (2012), „Pieces of Happiness“, Poesie, (2015), „Mentholcho“(2019), sowie viele weitere Ideen für zukünftige Werke, hoffe ich sehr.

Aber eine ihrer Magien ist ganz besonders: Sie schreibt tolle Geschichten für Kinder, in die auch wir Erwachsenen mit Spannung eintauchen. Im Mittelpunkt steht heute ihr neustes Kinderbuch “Wana. A Sea Story“,worüber ich Lily gebeten habe, uns etwas mehr zu erzählen. Sie kennen lernen. Ich wünsche Ihnen eine angenehme Lektüre.

Auf dem Buchmarkt ist dein neues Kinderbuch "Wana. Eine Meeresgeschichte“. Erzählen Sie uns von seiner Reise zum kleinen Vorleser – wie ist die Idee zu dem Märchen entstanden und wie lange haben Sie gebraucht, um es zu schreiben?

Die Geschichte von Wana wurde vor ein paar Jahren sanft geschrieben und wartete auf ihren Moment. Es wurde ein paar Jahre vor "Mentholcho" geschrieben, und der Eisverkäufer öffnete ihm eine Tür, und irgendwie kam es ganz natürlich ans Licht.

Wana the Fish ist eine Geschichte über Freundschaft. Ich hoffe, dass ich die Kinder durch ihre Begegnungen mit Wana dazu bringen kann, nach Enzyklopädien zu greifen, um mehr über die Geheimnisse der Tiefsee, die Arten von Meeresbewohnern, ihre Lebensweise zu erfahren … Wanas Weg zu den Lesern, hmm, nach einem Treffen des Eismanns Mentolcho mit den Kindern in der Stadt Plovdiv, vom Plovdiv-Verlag „The Storyteller“sagten sie mir im Klartext, dass sie gerne mit mir arbeiten würden und so geschah das Wunder. Da ich vor einigen Jahren fertige Illustrationen von meinem Künstler für diese Geschichte hatte, habe ich es zur Bedingung gemacht, dass sie die Illustrationen zuerst sehen sollten, wenn sie ihnen gefallen, weil sie mir wichtig sind, dann schicke ich ihnen die Geschichte selbst als Text. Auch die Illustrationen und die Geschichte gefielen ihnen. Und so geschah es 'Wana. Eine Meeresgeschichte".

Wer ist der Autor der schönen Illustrationen?

Der Künstler des Märchens „Wana. A sea story" ist Vesela Toncheva, unsere in Dänemark lebende Landsfrau. Sie ist äußerst talentiert, was an den wunderschönen Illustrationen in der Geschichte deutlich wird. Wir sind mit ihr ein gutes Team, zusammen haben wir das Bildungsmagazin „Arti“erstellt, die Kinderzeitschrift „Unsere Ballerina“, sie ist die Zeichnerin von zwei weiteren Kinderbüchern von mir: „Ein Märchen“, 2007 und „Dara’s Tales“, 2009 Vesela Toncheva ist Absolventin der Southwestern University mit dem Hauptfach „Industrial Arts“.

Bild
Bild

Du triffst dich schon oft mit Studenten, um deine Bücher vorzustellen. Welche Eindrücke haben Sie von den Begegnungen mit den Kindern? Lesen bulgarische Kinder? Was waren die merkwürdigsten Fragen, die Ihnen gestellt wurden?

Kinder sind eine Inspiration! Begegnungen mit Kindern sind spannend, herzlich und emotional. Kinder sind wissbegierig, forschend, suchend, fordernd und kritisch. Ich bin froh, dass die Kinder von heute so intelligent und nachdenklich sind, so aufrichtig.

Als eine Person, die viele Jahre im Bereich Bildung und Kultur gearbeitet hat, als eine Person, die dem Buch und seiner Bedeutung im Leben der Kinder nicht gleichgültig gegenübersteht, wage ich zu behaupten, dass die meisten Kinder lesen. Diejenigen, die lesen, haben ihre eigenen Ansprüche an das, was sie lesen werden, ihre eigene Sicht der Dinge, ihren eigenen Standpunkt, was lobenswert ist.

Die Rolle der Familie, die Rolle des Lehrers und der Schulbibliothekarin sind miteinander verbunden und es ist gut, dass der Prozess stattfindet.

“Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder intelligent sind, lesen Sie ihnen Märchen vor. Wenn du willst, dass sie klüger werden, lies ihnen mehr Geschichten vor.“– Albert Einstein

Das Buch im Leben eines Kindes ist ein wichtiger Teil seiner Persönlichkeit, und ohne Kinderbücher würden wir unsere Kinder zur Spiritualität verurteilen. Ich denke, dass die heutigen Eltern modern und intelligent sind und die Bedeutung des Buches im täglichen Leben junger Menschen erkennen. Sie sagen, dass die heutigen Leser eine neue Art von Lesern sind, und ja, die neue Technologie impliziert das auch, hier jetzt in dieser Testzeit ist sogar die Bildung von Kindern weit entfernt. Der innere Drang, sich der Kunst zuzuwenden, bleibt. Und es ist Zeit für Online-Konzerte, Online-Treffen mit Schriftstellern und Büchern, ein Treffen mit dem Märchen, Treffen mit Künstlern, Künstlern und ihren Werken. Bulgarische Kinder sind aufgeweckte Kinder und Begegnungen mit Büchern und modernen Autoren sind für sie eine Provokation, eine Gelegenheit, mehr zu lesen und öfter zum Buch zu greifen.

Danke an The Storyteller für die Einladung, an dieser noblen Initiative teilzunehmen.

Zu den kuriosesten Fragen: „Schriftsteller, wie alt bist du?“ oder „ Wann hast du dich entschieden, Schriftsteller zu werden? ", " Warum schreibst du? " oder "Wie kommst du auf die Idee für ein Märchen? ", " Wie kommst du auf die Namen deiner Helden?' und viele andere Fragen.

Du bist der Initiative "Online-Pause mit dem Geschichtenerzähler" beigetreten, die Kindern Mut machen will in Zeiten der Selbstisolation in unseren Häusern. Was ist Ihre Botschaft an junge Leser?

Ich fühle mich geehrt, einer der Autoren von "Online Recess with the Storyteller" zu sein, das darauf abzielt, Kindern in Zeiten der Selbstisolation in unseren Häusern Mut zu machen. Ich glaube, dass auch Online-Meetings ihren Beitrag leisten, durch sie gebe ich ein Stück meines Glaubens und hoffe, dass wir alle gemeinsam schwierige Zeiten und Herausforderungen meistern können. Als Autorin bin ich Teil der Nationalen Initiative zur Förderung des Kinderlesens „The Storyteller“und des Verlags „The Storyteller“, außerdem bin ich Teil aller Projekte der Nationalen Initiative – Vana wird von Daisy im Kindergartenprojekt gelesen "Daisy and the Storyteller Märchen", ich nehme an "Tales Under the Lamps" mit den Lampen von Nikolay Tabakov teil - 5 Autoren, Märchenlicht der Lampen und andere.

Das ist für mich persönlich eine Quelle des Nationalstolzes. Ich glaube, dass Initiativen, die sich an Kinder richten und im Namen von Kindern ehrenhaft, inspirierend und wichtig sind. Meine Botschaft an junge Leser ist, die modernen bulgarischen Schriftsteller nicht zu unterschätzen, denn in unserer modernen Kinderliteratur gibt es bemerkenswerte Geschichtenerzähler, Autoren von Abenteuern und Fantasy, Bücher, die es wert sind, gelesen zu werden. Meine Botschaft an Kinder ist, dass sie das größte Wunder sind! Liebe Kinder, der Planet Erde ist wie ein verletztes Knie mit tausend blutenden Wunden geworden. Ich wünsche allen Menschen Mut! Liebe Kinder, ihr seid unglaublich besonders und ich glaube, dass euer Lächeln, euer Glaube, eure Liebe und eure reinen Gedanken die Welt und ihre Wunden in rote Pfingstrosen und scharlachrote Rosen verwandeln werden, in duftende Veilchen und von Blau zu noch Blaueren zum Vergessen…

Du bist das Heilmittel für jede heimtückische Krankheit oder jeden Virus, du bist das größte Wunder!

Bild
Bild

Die Situation, in der wir uns im Moment befinden - Bulgarien und die ganze Welt hat uns zweifellos vor große Herausforderungen gestellt. Was ist Ihre Botschaft an die Leser in dieser für sie schwierigen Zeit, haben Sie einen Rat, wie sie bei Laune bleiben können?

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Leserinnen und Leser, geben Sie der Angst nicht nach, denn sie lähmt unsere Sinne. Unsere Erde braucht mehr Glauben, Freundlichkeit und Liebe! Ich denke, wenn jeder heute etwas Gutes tut, wird es seine Stimmung heben. Wenn jeder ein Lächeln teilt, werden mindestens ein paar mehr Menschen lächeln, alles ist miteinander verbunden. Wir sind Teil eines ganzen Organismus, und wenn die Seele krank ist, ist es auch der Körper. Lasst uns mehr lächeln, einander mehr helfen, mehr glauben. Vertrauen wir darauf, dass wir es gemeinsam schaffen! Der bulgarische Geist fällt nicht leicht und ein Virus kann ihn nicht brechen.

Du hast mehrere Kinderbücher hinter dir. Ist es eine Herausforderung, für Kinder zu schreiben?

Zunächst einmal ist das Schreiben für Kinder eine Verantwortung. Die Herausforderung ist groß, da die heutigen Kinder „mit höherer Bildung geboren“werden und es wirklich viel Fleiß und Ausdauer und natürlich vor allem große Liebe braucht, um den Weg in die Herzen der Kinder zu finden.

Was inspiriert dich?

Das Leben ist eine Inspiration! Es ist eine Kette aus weißen, schwarzen und gemusterten Bohnen, der Punkt ist, wenn wir die Suppe kochen, um aromatische Gewürze hinzuzufügen … wie Zuneigung, Glaube, Hoffnung, Freundlichkeit, Herzlichkeit, Empathie, Liebe in all ihren Dimensionen. Das Leben ist ein Märchen, und jeder von uns ist ein Held in diesem Märchen.

Welche Bücher haben dich in letzter Zeit beeindruckt, würdest du ihre Titel verraten?

Ich lese nie nur ein Buch. Ich habe mindestens fünf oder sechs Bücher neben meinem Kopf auf dem Spind und je nach Laune greife ich zu einem bestimmten. Ich lese „Ängstliche Menschen“von Frederic Backman, ich lese „Das Leben in den Felsen“von Maria Laleva, ich lese die Geschichten von Yordan Yovkov mit großem Vergnügen noch einmal, ich entdecke immer wieder die Prosa von Zdravka Evtimova, die mich als Autorin inspiriert Person "Derselbe Fluss", "Kissengeschichten", "Blut eines Maulwurfs" und andere. Ich genieße die exquisite Prosa von Nikolay Milchev und genauer gesagt sein Buch "The Apple Man". Manchmal lese ich abends Geschichten aus meiner Kindheit, Geschichten, die einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen haben und meiner Seele in Erinnerung bleiben. Und das Beste daran ist, dass ich immer wieder etwas Neues entdecke, das mich zum Schmunzeln und Kribbeln vor süßer Aufregung bringt. Und ich habe es gemütlich mit einem Buch in der Hand.

Nach „Wana. Eine Seegeschichte" wohin? Hast du eine Idee für ein neues Buch, kannst du uns etwas darüber erzählen?

Interessante Frage… Wohin mich die Straße führte. Viele Ideen, wir werden sehen. Ich kann den Vorhang auch ein wenig lüften… Eines meiner Kinderbuchprojekte handelt von einer Katze namens Hapchuk, die in ihrer Welt über die Grenzen der Realität hinausreist und die tausend Möglichkeiten des riesigen Kosmos entdeckt. Die anderen Märchenfiguren gebe ich dir nicht. Ich werde dir auch nicht den Namen des Landes nennen, in dem Hapchuk und die anderen leben.

Bild
Bild

Wie können Leser in dieser Notsituation an Ihr neues Buch kommen?

Reihenfolge des Märchens "Wana. Eine Seegeschichte" kannst du machen. Die Kinderbuchhandlung "Beim Geschichtenerzähler" erwartet Sie!

Ihr Wunsch für unsere Leser?

Sei du selbst! Verrate dich nicht, liebe dich selbst und lächle öfter!

Beliebtes Thema