Das Leben ist eine Reise, auf der unsere Persönlichkeit grundlegende Veränderungen durchläuft. Denken Sie darüber nach, wie viele Phasen Sie durchlaufen haben, wie Sie in Ihrem Leben gewachsen sind oder nicht. Dies hat jedoch nichts mit dem körperlichen Alter zu tun.
Der Psychologe Carl Jung definierte 4 Lebensphasen, 4 Persönlichkeitsverh alten. Sehen Sie, wer sie sind und was für sie charakteristisch ist.
1. Etappe des Athleten
Der Athlet ist die Phase in unserem Leben, in der wir am meisten mit uns selbst beschäftigt sind. Es gibt Menschen in unserem Leben, die nie aus dieser Phase herauskommen oder oft wieder dorthin zurückkehren. Von den 4 Stufen ist dies die am wenigsten ausgereifte. Es zeichnet sich dadurch aus, dass wir von unserem Körper und unserem Aussehen besessen sind.
Nehmen Sie zum Beispiel Teenager, die durch einen Spiegel gehen. Die Sportlerphase kann narzisstisch, kritisch oder sogar beides sein.
2. Kriegsphase
Wenn wir uns in unserem Leben vorwärts bewegen, erreichen wir die Phase des Kampfes. Es ist die Phase unseres Lebens, in der wir die Welt erobern wollen oder genauer gesagt, wir orientieren uns mehr an den Zielen, die wir haben. Hier beginnt die Eitelkeit der Sportlerbühne zu verblassen.
Die Kriegsphase ist gekennzeichnet durch die Kämpfe in unserem Leben, denen wir in diesem frühen Alter begegnen. Dies ist die häufigste Phase, in die Menschen ihr ganzes Leben lang zurückkehren, wenn sie sich neu erfinden.

3. Deklarationsphase
Wenn die Phase des Krieges in unserem Leben vorbei ist, sehen wir uns mit der Frage konfrontiert: "Was habe ich für andere getan?" ". Unser Fokus verlagert sich von unseren persönlichen Errungenschaften hin zum Erreichen von Zielen, die darauf basieren, das Leben anderer zu vermitteln. Diese Phase wird oft mit Elternschaft in Verbindung gebracht, weil Sie sich darauf konzentrieren, Ihren Kindern ein besseres Leben zu bieten und was Sie tun müssen.
Die Formulierung dieses Lebensabschnitts ist für viele Menschen viel mehr als eine Korrelation mit der Elternschaft und mehr darum, ein Vermächtnis oder einen Abdruck im Leben zu hinterlassen. Es ist eine Zeit, darüber nachzudenken, was Sie erreicht haben und wie Sie vorankommen können – nicht nur für Sie, sondern auch für den Rest der Menschen in Ihrem Leben, es ist ein großer Schritt nach vorne.
4. Geisterbühne
Die ultimative Phase des Lebens ist die spirituelle Phase. In diesem Stadium erkennen wir, dass wir mehr sind als das, was wir angesammelt haben – sei es Geld, Freunde, Besitz, gute Taten oder wichtige Lebensereignisse. Wir sind spirituelle Wesen. Wir verstehen, dass wir göttliche Wesen auf einer Lebensreise sind, die keinen wirklichen Anfang und kein Ende hat.
Die spirituelle Phase ist gekennzeichnet durch das Gefühl, "aus dem eigenen Kopf herauszukommen" und sich auf das zu konzentrieren, was uns jenseits unseres physischen Wesens erwartet.
Der Philosoph Lao Tzu stellte vor mehr als 2.500 Jahren eine Frage, die die spirituelle Phase perfekt beschreibt: „Kannst du von deinem eigenen Verstand zurücktreten und alles verstehen? Gebären und nähren ohne zu besitzen, ohne Erwartungen zu handeln, zu führen und nicht zu versuchen zu kontrollieren: das ist die höchste Tugend.„