Die Kleiderwahl spricht über die Persönlichkeit. Die Art und Weise, wie wir uns kleiden, deutet unsere Einstellung zur jeweiligen Situation an, insbesondere bei formellen Anlässen.
Ein solches Ereignis ist das Vorstellungsgespräch. Unangemessene und unzureichende Kleidung kann uns sowohl einen schwarzen Fleck einbringen als auch die Tür vor unserer Nase zuschlagen.
Mit unserer Kleidung drücken wir unsere H altung gegenüber der Situation, in der wir uns befinden, und den daran beteiligten Menschen aus. Wir drücken auch einen Teil unseres Charakters durch die Art aus, wie wir uns kleiden.
Was sind die größten Kleidungsfehler, die man bei einem neuen Vorstellungsgespräch nicht machen sollte?
Ihr Erscheinungsbild passt nicht zur Unternehmenskultur
Wenn Sie im Vorfeld gut vorbereitet sind, werden Sie nicht in solch eine missliche Situation geraten. Recherchieren Sie also immer so viel wie möglich über das Unternehmen, bei dem Sie sich bewerben. Wenn sie formelle Kleidung vorschlägt, versuchen Sie, professionell und gepflegt auszusehen. Bewerben Sie sich in einem unternehmensfernen Bereich, ist sportlich-schicke Kleidung weitaus angemessener.
Zu hohe Absätze
In ihrem Streben, super professionell und streng formell auszusehen, steigen manche Frauen auf Absätze, die zu hoch für sie sind. Es ist besser, solche Herausforderungen zu vermeiden, da Sie keinen guten Eindruck machen, wenn Sie wie ein Balancer gehen, der gerade lernt, das Gleichgewicht zu h alten.
Dein Outfit ist vor 10 Jahren
Du hast einen Anzug und eine Jacke, die du für die Hochzeit deines besten Freundes oder zu Beginn deines vorherigen Jobs gekauft hast. Sie haben sich entschieden, diese für Ihr neues Vorstellungsgespräch zu verwenden. Na und? Sie werden kein Geld verschwenden!
Diese Einstellung könnte Sie Ihren Job kosten. Wieso den? Weil Sie keinen guten Eindruck machen, wenn Sie unangemessen gekleidet sind.
Du übertreibst mit den Farben
Wenn Sie Schwarzweiß nicht vertrauen und eher fröhliche Farben bevorzugen, ist dagegen nichts einzuwenden. Trage etwas Buntes zu einem Vorstellungsgespräch, achte nur darauf, dass die Farben nicht zu auffällig, aufdringlich und vor allem nicht zusammenpassen.
Zu viel nackte Haut
Dies ist in den meisten Bereichen, auf die man sich bewerben könnte, nicht akzeptabel. Vermeiden Sie zu kurze Röcke, freiliegende Ausschnitte, Tanktops, freiliegende Taillen.
Schreiender Druck
Leopard, Zebra, Tiger, unbestimmte Muster mit satten schillernden Farben gehören zu den No-Gos bei einem Vorstellungsgespräch. Sie sind unangemessen, machen einen schlechten Eindruck und können Sie kitschig aussehen lassen. Du willst deine Tür doch nicht von vornherein schließen, oder?