Es gibt viele Gründe, den Job wechseln zu wollen. Nicht immer läuft es ganz einfach – man bekommt ein appetitliches Angebot, ohne lange gesucht zu haben. Ihnen gefällt die Einladung und Sie reichen Ihre Kündigung bei Ihrem aktuellen Job ein, ohne Ihre Absichten verbergen zu müssen.
Wenn du arbeitslos bist, ist es auch einfach. Sie suchen einen Job und hoffen, irgendwo eine Einladung zu bekommen. Der schwierige Teil kommt jedoch, wenn Sie engagiert sind, aber Ihren Job wechseln möchten. Sie haben Ihrem Chef und Ihren Kollegen diese Absichten nicht öffentlich angekündigt, aber Sie müssen gleichzeitig Ihre Pflichten erfüllen und sich einen neuen Job suchen, zu Vorstellungsgesprächen gehen.
Wie geht es weiter? Wie h alten Sie Ihre Absicht, den Job zu wechseln, geheim, bis Sie sie verlassen haben?
Recherchieren
Es ist wichtig, Möglichkeiten zu prüfen, die Sie im Moment interessieren, ohne dass dies negative Auswirkungen auf Ihren aktuellen Job hat. Nehmen Sie sich für eine gründliche Recherche einen Tag frei oder machen Sie es über das Wochenende. Wenn Sie während der Arbeit im Internet nach heißen Jobs suchen, riskieren Sie, bloßgestellt zu werden.
Unterscheide deine Gegenwart von deinem zukünftigen Job
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zeit so einteilen, dass Sie es schaffen, Ihre aktuellen Verpflichtungen zu bewältigen, ohne dass die Suche nach neuen Möglichkeiten sie negativ beeinflusst. Suchen Sie nicht während der Arbeit nach Stellenangeboten. Versuchen Sie, Ihre Vorstellungsgespräche so zu planen, dass Ihre Tätigkeit für Ihre Kollegen nicht nachvollziehbar bleibt. Lassen Sie Ihren Arbeitscomputer nicht entsperrt. Sie laufen Gefahr, dass jemand Ihre Korrespondenz ausspioniert oder versehentlich liest. Das ist meistens ein schlechter Scherz.
H alte eine Antwort bereit
Wenn Sie zu Vorstellungsgesprächen gehen, ist es fast garantiert, dass Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber Sie fragen wird, warum Sie Ihren aktuellen Job wechseln möchten. In so einem Moment muss man aufpassen, was man sagt. Vermeiden Sie es, Ihre Kollegen und Ihren Chef zu verleumden. Kritisieren Sie das Unternehmen, für das Sie arbeiten, nicht offen. Seien Sie nicht negativ, auch wenn Ihr Arbeitgeber es verdient. Beim Gesprächspartner hinterlassen Sie einen bitteren Eindruck. Er wird von deiner Einstellung abgestoßen sein, auch wenn sie vollkommen gerechtfertigt ist.
Erklären Sie stattdessen, dass Sie Ihre Fähigkeiten erweitern, in einem größeren (bzw. kleineren) Team arbeiten, Ihr Potenzial entf alten wollen. Bieten Sie einige Ihrer Qualitäten als Beispiel für einen möglichen Beitrag zur Arbeit des Unternehmens an, bei dem Sie sich bewerben.
Nicht in sozialen Netzwerken teilen
Informationen sind über viele Kanäle verfügbar. Sie wissen nie, wo Sie auf gemeinsame Bekannte treffen, die Ihre Informationen preisgeben könnten. Hüten Sie sich davor, Ihren Arbeitgeber zu verleumden, denn auch dies könnte nachverfolgt werden. Denken Sie daran, dass viele Personaler und Abteilungsleiter es vorziehen, Kandidaten in sozialen Netzwerken zu recherchieren, bevor sie sie zu einem Vorstellungsgespräch anrufen oder einstellen.
Vorkehrungen treffen
Wenn du deinen Job wechseln willst, h alte es geheim. Teilen Sie es nicht mit Ihren Kollegen. Es gibt sicherlich Kritiker um Sie herum, die Sie an der richtigen Stelle verleumden würden. Es wird auch empfohlen, nicht einmal mit Ihren engsten Kollegen zu teilen.
Unterschätze dich nicht
Denken Sie daran, dass Sie immer noch einen Trumpf auf Ihrer Seite haben – Sie haben einen aktuellen Job. Es sichert Ihnen Ihren Lebensunterh alt und gibt Ihnen die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln. Achten Sie also bei der Suche nach einem neuen Job darauf, Ihren aktuellen Standard nicht zu unterschreiten. Sie sind nicht verzweifelt und arbeitslos, um unbequemen Bedingungen zuzustimmen.
Wenn du erwischt wirst, sei ehrlich
Im schlimmsten Fall verlieren Sie Ihren Job. Das Beste ist jedoch, ehrlich zu Ihrem Chef zu sein, mit offenen Karten zu sprechen, die Gründe mitzuteilen, warum Sie Ihren Arbeitsplatz wechseln möchten. Dies kann Ihren Arbeitgeber dazu veranlassen, Ihnen motivierendere Bedingungen anzubieten, um Sie im Job zu h alten.