Produkte:
- 1 Gans
- 10 Brotscheiben, in Würfel geschnitten
- 1 Tasse getrocknete Johannisbeeren
- 4 Äpfel, geschält, gehackt
- 1 Esslöffel getrockneter Thymian
- 4 Esslöffel Lacrima-Butter, geschmolzen
- 1 Esslöffel Öl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Karotte, gehackt
- 1 Stangensellerie, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Gewürznelken
- 1 Zweig frischer Thymian
- 1 Zweig frischer Majoran
- ¼ Glas Weißwein
- 1 Teelöffel Tomatenpüree
- 1 Tasse Hühnerbrühe, aufgelöst
- 1 Esslöffel Maisstärke
- ¼ Tasse Wasser
- Salz
- Pfeffer
Vorbereitung:
In einer großen Schüssel Brot, Johannisbeeren, Äpfel, Thymian, Salz, Pfeffer und zerlassene Butter mischen.
Die Gans innen und außen waschen. Füllen Sie es mit der Mischung der oben genannten Produkte. Binden oder nähen Sie die Gänsedaunen, damit die Füllung drinnen bleibt.
Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Gans von allen Seiten braun braten. Die Gans auf ein Backblech legen, etwas Wasser dazugeben, mit Alufolie abdecken und im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen 1 Stunde backen.
In der Zwischenzeit Zwiebel, Karotten, Sellerie, Knoblauch, Lorbeerblatt, Nelken, Thymian, Majoran in einer separaten Schüssel mischen. Mischen Sie die Produktmischung gut. Gans herausnehmen, Gemüse und Gewürze drumherum streuen. Ohne Folie weitere 30 Minuten backen.
Von Zeit zu Zeit vom Fett am Boden nehmen und die Gans damit gießen. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben.
Das restliche Fett in der Pfanne mit dem Wein glasieren. Rühren, bis sich das Fett von der Pfanne löst. Tomatenpüree und Hühnerbrühe zugeben. Hitze reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen, bis es reduziert ist. Fügen Sie die mit etwas Wasser vermischte Maisstärke zu der entstandenen Soßensauce hinzu. Rühren.
Die gefüllte Gans mit der Soße übergießen und servieren.
Siehe auch: