Probleme gehören zu jedem Leben. Nicht jedes Problem konnte vorhergesehen oder vermieden werden, daher ist es wichtig, dass wir nicht in Angst versinken, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen. Heute teilen wir in unserer Rubrik "Sprüche, Weisheiten, Zitate" ein lehrreiches Gleichnis über Probleme.
“Ein berühmter Weiser hatte viele Schüler und Anhänger. Einmal versammelte er die prominentesten von ihnen und sagte zu ihnen:
– Jetzt stelle ich Ihnen ein Problem vor. Ich möchte, dass Sie mir sagen, wie es gelöst werden kann.
Er stellte einen einfachen Tisch in die Mitte des Raumes und darauf stellte er eine exquisite Porzellanvase mit wunderschönen Blumen auf.
– Hier ist das Problem. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Die Schüler waren von der Aufgabe überrascht, versammelten sich aber um den Tisch und begannen, die Porzellanschale zu untersuchen. Es war wirklich unglaublich schön und alle waren fasziniert von der feinen Handwerkskunst und dem Design darauf. "Was soll das alles heißen? - Sie waren verwirrt. - Was verbirgt sich hinter dieser Aufgabe? Nach einiger Zeit näherte sich einer der Schüler dem Tisch, nahm die Vase in seine Hände und zerschmetterte sie mit Gew alt auf dem Boden.
– Wunderbar! Nur Sie haben die Aufgabe bewältigt - sagte der Lehrer.
– Aber wieso? Erklären Sie es uns - fragten die anderen Schüler erstaunt.
– Ich habe dir klar und deutlich gesagt, dass vor dir ein Problem liegt. Und egal wie schön und verlockend es aussieht, es muss gelöst werden. Probleme sind da, um gelöst zu werden. Sie können beliebig aussehen: ein schönes und teures Objekt; eine Liebe, die bereits ihren Sinn verloren hat; ein Weg, der nirgendwohin führt und den du jetzt verlassen musst, auch wenn er dir Trost und Sicherheit bringt.
Es gibt nur einen Weg, das Problem zu lösen, und das ist, sich ihm direkt zu stellen und es zu beseitigen. Und in solchen Zeiten dürfen wir keine Schwäche zeigen, es nicht bereuen, seiner äußeren Anziehungskraft erliegen oder zu den Annehmlichkeiten zurückkehren, die es uns bringt.
Denken Sie daran, dass Probleme eine ganz besondere Qualität haben, die jede Person betrifft - irgendwie besitzen wir sie gerne, analysieren sie, gehen auf sie zurück und kommentieren sie. Sehr oft neigen wir dazu, unsere eigenen mit den Problemen und Nöten anderer Menschen zu vergleichen und auf dieser Grundlage ihr Gewicht und ihre Wichtigkeit zu übertreiben, anstatt nach einer Lösung zu suchen. Und die Lösung in den meisten Fällen ist eine - es zu entfernen und weiterzumachen."
Aus dem Buch "Es gibt immer Hoffnung"