Autor von mehr als 20 Büchern, die in über 30 Sprachen übersetzt wurden, Jorge Bucai ist einer der meistgelesenen Schriftsteller unserer Zeit. Der Autor ist besonders beliebt in Ländern wie Mexiko, Brasilien, Chile, Argentinien, und in den letzten Jahren ist sein Name in Europa populär geworden: Spanien, Deutschland, Russland und anderen europäischen Ländern. Die Rechte an seinen Büchern wurden auch in China gekauft.
Seit fünf Jahren gehört Bulgarien dank IC "Hermes" zu den Ländern, die die Werke von Jorge Bukai richtig zu schätzen wussten. Bereits mit seinem ersten Buch „Let me tell you“gelang es dem Autor, viele Bewunderer zu gewinnen. Es wurde zum Lieblingsbuch Tausender Bulgaren. Die Bewertungen dafür waren wirklich ausgezeichnet.
Jorge Bukais zweites Buch – „Tales for Reflection“, wie „Let me tell you“, zählte zu den meistverkauften Büchern in Bulgarien und festigte Bukai’s Platz als ikonischer Name unter der Leserschaft. Ende 2009 erschien das dritte Buch der argentinischen Autorin – „Briefe an Claudia“– im Zeichen von IC „Hermes“– eine weitere magische Geschichte, die uns auf eine sagenhafte Reise in die Tiefen unserer eigenen Seele mitnimmt.
Im Juni 2010 kam Jorge Bukai auf Einladung von IC "Hermes" nach Bulgarien. Der Besuch des weltberühmten argentinischen Schriftstellers und Psychotherapeuten in unserem Land wurde von den Medien und seinen vielen Bewunderern zum kulturellen Ereignis des Jahres erklärt. Mit seinem entspannten Verh alten und seinem sonnigen Charakter gewann Bukai die Herzen Tausender Bulgaren, die ihn berührten. Bei seinem Besuch im Juni 2010 stellte Jorge Bucai auch offiziell seinen Roman „Lasst uns einander lieben mit offenen Augen“vor, in dem es um die Liebe und den Aufbau von Beziehungen in einem Paar geht. Im selben Jahr brachte IC „Hermes“den Bestseller „Die drei Fragen“auf den Markt. Im Mai 2011 erschien die Fortsetzung von „Let me tell you“– „Tell me“. Eine Woche nach seiner Freilassung traf Jorge Bukai erneut in Bulgarien ein. Im Januar 2012 erschien zudem der Bestseller „Von Selbstachtung zum Egoismus“.

Jorge Bukai und die Bürgermeisterin von Sofia Yordanka Fandakova.
Das große Leserinteresse an Jorge Bukai war auch einer der Gründe für den weltberühmten Psychotherapeuten und Schriftsteller, Bulgarien 2012 zum dritten Mal in Folge zu besuchen. Er landete am 27. Mai auf dem Flughafen Sofia und blieb bis zum 1. Juni in unserem Land. Während seines Besuchs in Bulgarien war Jorge Ehrengast der Frühjahrsbuchmesse im NDK, und sein gesamter Besuch stand unter dem Motto Read! Deine Zukunft hängt davon ab.
Während seines Besuchs in Bulgarien im Mai 2012 traf der Bestsellerautor seine Fans in Sofia und Varna, stellte sein neuestes Buch „Der Weg der Tränen“vor und sprach über die vier Wege, die seine Leser gehen werden die neue Serie „Leaves on the Road“.
Jorge Bukais Besuch in Bulgarien endete mit einem großen Treffen im NDK, wo sich Tausende seiner Bewunderer aus Sofia versammelten. Als er sein geliebtes Bulgarien verließ, wusste Jorge, dass er wieder zurückkehren würde. Was ihn zuversichtlich macht, ist die Liebe in den Augen und Herzen seiner Bewunderer. Sie sind es, die ihn nach Bulgarien zurückbringen werden.
1949 in Buenos Aires geboren, gehört Jorge Bucai heute zu jenen Menschen, die glücklich sind, "sich selbst gemacht" zu haben. Er behauptet, seine erste Universität sei das Leben selbst gewesen. Er begann im Alter von dreizehn Jahren zu arbeiten und übte verschiedene Berufe aus: Verkäufer, Taxifahrer, Clown, Erzieher, Schauspieler, Fernsehmoderator, Animateur von Kinderfesten. Bis er seinen jetzigen Job bekam, den er als „professionellen Assistenten“bezeichnet. Bukai sagt, als er 1973 seinen Abschluss als Arzt machte, war ihm das Konzept der psychischen Gesundheit noch nicht ganz bewusst. Fünf Jahre später, jetzt ein qualifizierter Psychiater, hatte er das Gefühl, dass er etwas mehr über die Pathologien des Bewusstseins gelernt hatte, aber immer noch nichts über die Ursprünge und das Wesen der psychischen Gesundheit wusste.
Heute sind seine Theorien zwar unkonventionell, aber klar formuliert und sehr effektiv. Ein Beweis dafür ist die große Leserschaft seiner Bücher. Dass jedes seiner Bücher zum Bestseller wird, verdankt Jorge Bucay laut Jorge Bucay viel Arbeit, gewissen Fähigkeiten, die er sich angeeignet hat, und dem Privileg, der Enkel zweier Großväter zu sein, die Geschichten erzählten.
Nun präsentiert der meistgelesene Autor Bulgariens sein neues Buch - " Der Weg des Glücks". Nach Trail of Tears ist es der zweite von vier Titeln in der Leaves on the Road-Reihe.
Über das Buch
Jorge führt uns wieder einmal auf die verschlungenen Pfade unserer inneren Realität. Es provoziert uns, bringt uns zum Nachdenken, bringt uns zum Lachen und spornt uns letztendlich an, unseren eigenen Weg zum Glück zu finden. Denn Glück ist das Vertrauen, dass man in die richtige Richtung geht.
Und wenn du nicht weißt, wohin du gehen sollst? Fällt es Ihnen schwer, die Hauptfigur in Ihrem eigenen Leben zu sein? Brauchst du einen Kompass, um die richtige Richtung zu finden?
Dann musst du eine einfache Frage beantworten:
Wofür lebst du
Nicht warum, sondern wofür.
Nicht wie, sondern wofür.
Nicht mit wem, sondern wofür.
Nicht wovon, sondern wofür.
Die Frage ist persönlich. Es geht nicht darum, zu beantworten, wofür man lebt, wofür die Menschheit existiert, wofür Ihre Eltern gelebt haben oder was der Sinn des Lebens für Menschen ohne Moral ist.
Es geht um dein Leben.
Was ist der Sinn deines Lebens?…
Wenn du diese Frage ernsthaft beantwortest, dann hast du den Kompass für diese Reise gefunden.
Wenn du den Sinn deines Lebens nicht findest, kann es passieren, dass dein Leben seinen Sinn verliert.