Safran vom Balkon - wie man ihn selber anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Safran vom Balkon - wie man ihn selber anbaut
Safran vom Balkon - wie man ihn selber anbaut
Anonim

Er hat leuchtende Farben, wir wissen, dass er eines der teuersten Gewürze der Welt ist und deshalb behandeln wir ihn mit großem Respekt - Safran. Heute teilen wir in unserer Kolumne "Über das Zuhause" die inspirierende Geschichte unserer Leserin Silvia Grozeva, wie man in 9 Schritten Safran zu Hause, auf dem Balkon, anbaut.

Hier sind die neun "Safrangebote"

Kenner eines der teuersten Gewürze, Paella-Liebhaber und Hobbygärtner können Safran selbst anbauen, auch wenn sie kein Haus mit Garten haben. Natürlich wird das Gewürz in den großen Ketten für etwa 6 BGN für ein paar rote Lutscher verkauft. Es kann auch online von verschiedenen bulgarischen Seiten bestellt werden, zum Beispiel etwa 17 BGN für 0,5 Gramm. Es ist teuer und das Heimexperiment wird es nur bestätigen.

So wird es aus eigener Erfahrung gemacht:

1. Sie finden Ihre Blumenzwiebeln im Frühsommer. Ich habe sie online bei einem Bauern in Ostbulgarien bestellt.

2. Ich habe sie etwa einen Monat lang im Dunkeln in einem großen Karton getrocknet, damit sie sich nicht berühren.

3. Anfang August habe ich sie in normale Kisten (mit normaler Erde aus dem Laden mit etwas Mulch darüber) mit einem Abstand von etwa 7-8 cm gepflanzt (auf jeden Fall klein, aber meine Kisten waren begrenzt). Der erste steht in der Sonne und der zweite (mit mehr Blumen) im Schatten.

Bild
Bild

4. Bis Mitte Oktober, als die ersten Halme auftauchten, hatte ich nicht gezielt gegossen, aber es regnete und Petunien und Pflastersteine fingen in den Kästen an.

5. Als die ersten Blätter des Safrankrokus erschienen, wurden alle anderen Pflanzen geputzt.

6. Wenn es nicht geregnet hat, habe ich gegossen.

Bild
Bild

7. Die Kiste im Schatten füllt sich schneller mit Krokodilen als die Kiste in der Sonne.

Bild
Bild

8. Früher habe ich den Safran frühmorgens geerntet und als Kontrast in der Pappschachtel auf einer weißen Serviette zum Trocknen gelegt (die Schachtel muss geschlossen sein und darf nicht herumgestreut werden, weil Sie Ihre Ernte verlieren könnten, sie ist so ätherisch).

Bild
Bild

9. Aus 20 Zwiebeln habe ich für 1 Paeya sparsam mit Safran gewürzt, d.h. ich habe die Kosten für das Pflanzmaterial "ausgehauen".

Bild
Bild

Die neun "Safrangebote" wurden in Sofia auf einem offenen Südbalkon geschrieben, allen Elementen ausgesetzt

In Bulgarien wird immer mehr Safran angebaut - von der Dobrudscha bis zu den Rhodopen. Es gibt auch eine Vereinigung von Safranzüchtern. Es ist das einzige Gewürz, das aus einer Blume gewonnen wird und erfordert daher, wenn es im industriellen Maßstab hergestellt wird, ernsthafte Handarbeit. In Marokko beispielsweise, einem der wichtigsten Erzeugerländer, ist das Sammeln von Krokussen eine „Frauensache“. Zunehmend kaufen, verarbeiten, sammeln und kombinieren rein weibliche Kooperativen jedoch selbst ihre Ernten und exportieren die Produkte, um ihr Einkommen zu sichern.

Fotos und Text: Silvia Grozeva

Beliebtes Thema