Zamia - eine schöne Palme im Haus

Inhaltsverzeichnis:

Zamia - eine schöne Palme im Haus
Zamia - eine schöne Palme im Haus
Anonim

Zamia ist eine extrem schöne, interessante, aber sehr seltene Palme, die zu Hause angebaut werden kann. Ihre Heimat ist Mexiko. Auch in Ostflorida zu finden. Wegen ihres Aussehens, das an Palmen erinnert, wird sie als Palme bezeichnet, aber tatsächlich gehört diese Pflanze zur Familie der Sago- oder Palmfarne.

Zamia kann zu Hause angebaut werden. Zu Hause blüht es nicht und es ist noch unmöglicher, Samen zu geben. Der Anbau erfolgt hauptsächlich wegen seiner schönen Blätter und Zweige. Die Blätter sind ledrig, gefiedert und nach oben gedreht. Sie sind mit Moos bedeckt, leicht abgerundet und haben eine angenehme tiefgrüne Farbe. Die Pflanze wächst sehr langsam, aber wenn sie im Laufe der Zeit gut angebaut wird, kann sie eine Höhe von etwa einem Meter erreichen, was sie ideal für den Anbau in Innenräumen macht.

Bild
Bild

Lage und Licht

Die Eidechse liebt das Licht. Es ist jedoch wichtig, es nicht in direktem Sonnenlicht zu platzieren. Jeder gut beleuchtete Ort, aber nicht direkt von der Sonne, ist für sie geeignet. Wenn Sie es an einen zu hellen Ort stellen, fangen die Blätter an, gelb zu werden.

Temperatur

Die Pflanze ist wärmeliebend. Bevorzugt 18-22 Grad als konstante Temperatur. Im Winter ist es wichtig, dass die Temperatur nicht unter 12-13 fällt, da dies die Pflanze abtötet. Verträgt sich nicht gut mit k alten Wintern.

Bild
Bild

Gießen

Gießen ist im Sommer mäßig. Es ist wichtig, die Erde leicht feucht, aber nicht nass zu h alten, da sie verrottet. Ebenso wichtig ist es, es nicht austrocknen zu lassen. Im Winter das Gießen verdünnen.

Boden

Der beste Boden für die Zamia ist Lehm gemischt mit Gartenerde, Laubstreu, gut verbranntem Mist und Sand. Die Kombination ist zu gleichen Teilen. Es ist wichtig, dass die Mischung gut entwässert wird, damit sich keine Wassereinlagerungen bilden.

Beliebtes Thema