Crasula und ihre wundervollen fleischigen Blütenblätter

Inhaltsverzeichnis:

Crasula und ihre wundervollen fleischigen Blütenblätter
Crasula und ihre wundervollen fleischigen Blütenblätter
Anonim

Crasula ist eine wunderschöne Pflanze aus der Familie der Fetten. Ihre Heimat ist Südafrika. Es gibt viele Crassula-Arten, die alle schön sind und interessante fleischige Blätter haben.

Die Pflanze ist mehrjährig, nicht kapriziös und sehr einfach zu züchten. Einige Arten erreichen eine Höhe von über 2 Metern, wenn sie im Garten angebaut werden. Andere sind kürzer und für den Anbau zu Hause geeignet.

Die Blätter sind dick, fleischig und haben eine wachsartige Beschichtung. Einige Arten haben schöne grüne Blätter mit einem roten Schimmer an den Rändern, was sie sehr attraktiv macht.

Bild
Bild

Lage und Licht

Crasula braucht sehr intensives direktes Sonnenlicht. Im Sommer ist es ratsam, es nach draußen zu bringen, damit es tagsüber möglichst lange der Sonne ausgesetzt ist. Im Winter wird es auch an der hellsten Stelle im Haus aufgestellt.

Gießen

Da die Crasula in ihren fleischigen Blütenblättern Wasser speichert, sollte im Sommer mäßig gegossen werden, auf keinen Fall reichlich. Im Herbst wird die Wassermenge knapp. Im Winter wird die Bewässerung an den kältesten Tagen komplett eingestellt.

Bild
Bild

Feuchtigkeit

An warmen Sommertagen werden die Blütenblätter für eine höhere Luftfeuchtigkeit besprüht. Im Winter ist es nicht nötig, da die Puppe trockene Luft nicht verträgt und widerstandsfähig ist.

Bild
Bild

Temperatur

Der passenden Temperatur im Sommer sind keine Grenzen gesetzt. Im Winter sollte es nicht unter 7 Grad fallen, aber auch nicht sehr hoch sein. H alten Sie die Kappe von Heizgeräten fern.

Boden

Die am besten geeignete Bodenmischung für diese Pflanze ist eine Kombination aus Torf, Blättern, Mist und Sand, die für eine gute Drainage sorgt, da Feuchtigkeit nicht um das Wurzelsystem zurückgeh alten werden sollte.

Propagation

Am einfachsten ist es, Stecklinge von Blättern und Stängeln zu nehmen. Sie werden in Wasser oder in ständig feuchten Sand getaucht, um Wurzeln zu bilden.

Beliebtes Thema