Faucaria – eine wunderschön blühende Sukkulente

Inhaltsverzeichnis:

Faucaria – eine wunderschön blühende Sukkulente
Faucaria – eine wunderschön blühende Sukkulente
Anonim

Sukkulenten sind wirklich beeindruckend. Eine so schöne Pflanze mit interessanten Farben und noch interessanteren Blättern ist die Faucaria. Seine Heimat ist Südafrika, aber er kann bei uns problemlos angebaut werden, da er nicht besonders anspruchsvoll ist.

Die Faucaria blüht in meist großen gelben Blüten in verschiedenen Schattierungen, aber auch in Weiß. Seine Blätter sind dick wie die meisten Sukkulenten, mit hellen Punkten gefärbt und an der Spitze einer Kante haben sie viele Kammzähne.

Sie lassen Faucaria wie eine Pflanze aussehen, die dich beißen würde, aber das ist sie nicht.

Bild
Bild

Lage und Licht

Faucaria braucht den ganzen Tag über viel Licht. Deshalb ist es wichtig, es an einem gut beleuchteten Ort zu platzieren.

Es ist wichtig, nicht zu viel zu gießen, da die Pflanze Wasser in ihren Blättern und Wurzeln speichert. Die Bodenentwässerung sollte sehr gut sein und im Sommer sparsam bis mäßig und im Winter weniger gegossen werden.

Feuchtigkeit

Faucaria verträgt anh altende Trockenheit, da sie von Natur aus in trockenen Gebieten wächst. Sie müssen keine zusätzliche Feuchtigkeit hinzufügen. Im Winter ist es noch besser, an einem trockenen Ort zu stehen, geschützt vor Feuchtigkeitsstau, damit es nicht verrottet.

Bild
Bild

Die am besten geeignete Temperatur für Faucaria ist moderat. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Faucaria im Sommer in die Sonne bringen. Sie wird die Hitze nehmen. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 4-5 Grad fallen.

Umpflanzung und Vermehrung

Faucaria lässt sich am einfachsten durch Samen vermehren, aber es kann auch durch im Frühjahr oder Sommer gepflanzte Stecklinge erfolgen.

Das Umpflanzen erfolgt selten - mit etwa 3 Jahren in einen neuen, breiteren Topf. Vergessen Sie nicht die gute Drainage, die für das Leben der Pflanze so wichtig ist.

Beliebtes Thema