Escheveria ist eine der schönsten und interessantesten Sukkulenten. Es kann zu Hause und im Garten angebaut werden. Wie bei den meisten Sukkulenten erfordert sie nur minimale Pflege, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Menschen, die die Schönheit von Pflanzen lieben, aber die ständige Anstrengung, sie zu züchten, nicht mögen.

Lage und Licht
Escheweria mag sehr gut beleuchtete Orte. Die meisten Echeveria-Arten bevorzugen reichlich Licht bis Mittag und am Nachmittag - diffus, aber nicht schattig. Dazu eignen sich östliche Leisten.
Andere Arten lieben durchgehend helles indirektes Licht.

Temperatur
Escheweria mag heiße Temperaturen nicht besonders. Im Frühling und Sommer ist es wichtig, dass sie über 18 Grad liegen, was in unserer geografischen Region machbar ist. Im Winter sollten die Mindestwerte 5 Grad nicht unterschreiten.
Escheverys können im Winter im Freien überleben, besonders wenn sie in einen Garten gepflanzt werden. Bei extremen Minusgraden besteht jedoch die Gefahr, dass sie absterben. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn die unterste Schicht der Blätter eintrocknet und abfällt. Dies ist ein Sicherheitsmechanismus.

Gießen
Wie alle Sukkulenten braucht Echeveria nicht viel Wasser. Sie hat dicke, fleischige Blätter, die ausreichend Flüssigkeit speichern.
Allerdings sollte die Erde der Echeveria ausreichend gut befeuchtet und nicht ausgetrocknet sein. An warmen Sommertagen öfter gießen.
Boden
Die ideale Bodenmischung für Echeveria ist gewöhnliche Gartenerde und Sand, gemischt zu gleichen Teilen. Es kann alle paar Wochen mit speziellen Flüssigdüngern für Sukkulenten gedüngt werden.

Umpflanzung und Vermehrung
Echeveria bildet kleine rosettenförmige Triebe, die. Sie sind geschnitten und bereit zum direkten Einpflanzen in einen separaten Topf, aus dem sich die Jungpflanze entwickelt.
kann auch durch Blattschnitt hergestellt werden. Schneide ein Blatt von der erwachsenen Pflanze ab, lasse es einen Tag trocknen und stecke es dann in einen Topf mit feuchter Erde.