Neoregelia – magische Farben in einer wunderschönen Rosette

Inhaltsverzeichnis:

Neoregelia – magische Farben in einer wunderschönen Rosette
Neoregelia – magische Farben in einer wunderschönen Rosette
Anonim

Neoregelia ist eine unglaublich schöne Pflanze mit noch exquisiteren Farben und Farbstoffen. Sie gehört zur Familie der Bromeliengewächse. Die Gattung der lieblichen Blume stammt aus den sumpfigen Regenwäldern Brasiliens. Sie zeichnet sich durch ihre fantastischen dekorativen Eigenschaften aus, die sie zu einer beliebten Blume für die Gest altung von Parks und Gärten machen. Passt sich gut an die Wachstumsbedingungen zu Hause an.

Neoregelia ist unprätentiös. Es ist relativ einfach zu züchten. Sie blüht in verschiedenen Farben, die über der Rosette herauskommen.

Lage und Licht

Die beste Belichtung für Neoregelia ist direktes Sonnenlicht, obwohl sie auch gut im Halbschatten wächst. Wenn sie zu Hause angebaut wird, dehnt sich diese Pflanze zu den Seiten aus, was zu Schwierigkeiten bei der Standortwahl führen kann. Neben dem Fenster ist es am besten, und die Pflanze wird in einem separaten Ständer aufgestellt. Am besten gedeihen Sie, wenn Sie die Pflanze in indirektes helles Licht stellen.

Gießen

Es wird in der Rosette mit stehendem Wasser gegossen. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben. In den heißen Monaten wird das Wasser in der Rosette kontinuierlich geh alten, es sollte nicht austrocknen. Wenn es zu lange sitzt, ersetzen Sie es, damit es nicht verrottet. Im Winter wird seltener gegossen. Dann ist es wichtig, dass kein Wasser in der Rosette verbleibt. Der Finger muss vor dem nächsten Gießen vollständig trocken sein.

Temperatur

Im Sommer liegt die beste Temperatur für Neoregelia zwischen 20 und 25 Grad und im Winter zwischen 16 und 18 Grad.

Bild
Bild

Feuchtigkeit

Im Frühjahr und Sommer sollte Neoregelia mit einem Sprühgerät besprüht werden, um mehr Feuchtigkeit um sie herum zu erzeugen. Achten Sie darauf, die Farben nicht zu verspritzen.

Boden

Geeignete Erde für Neoregelia ist eine Mischung aus Torf, Blatt, Sand für eine gute Drainage. Es sollte eine leicht erhöhte Säure vorhanden sein. Es wird jeden Monat während der aktiven Zeit der Pflanze im Frühjahr und Sommer gedüngt. Im Winter kann alle 2 Monate einmal gedüngt werden.

Transplantation

Neoregelia mag keine Umpflanzung. Dies geschieht nur bei Bedarf, wenn sich herausstellt, dass der Topf für die Pflanze zu eng ist. Nicht oft umpflanzen, da das Wurzelsystem der Neoregelia schwach ist und dem Schock möglicherweise nicht standhält.

Propagation

Die Vermehrung erfolgt durch Teilung der neuen Rosetten. Sie werden nach der Blüte getrennt, wenn Sie sicher sind, dass sie ihre eigenen Wurzeln gebildet haben. Sie werden in einen separaten Topf mit der gleichen Bodenzusammensetzung gepflanzt.

Beliebtes Thema