Aglaonema - wie man es anbaut

Aglaonema - wie man es anbaut
Aglaonema - wie man es anbaut
Anonim

Aglaonema ist eine grüne Pflanze mit sehr interessanten Blättern. Sie blüht mit einer kleinen und unbedeutenden Blume, aber wegen der fantastischen Blütenmuster verdient sie einen besonderen Platz in Ihrem Zuhause oder Büro. Anspruchslos und sehr einfach anzubauen.

Lage und Licht

Bild
Bild

Aglaonemata fühlt sich in einem gemusterten Farbton am besten an. Es ist gut, dass der Ort, an dem Sie es aufstellen, vor Zugluft geschützt ist und nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Temperatur

Die am besten geeignete Temperatur für Aglaonema liegt zwischen 22 und 24 Grad. Es verträgt keine Kälte. Im Winter nicht auf dem Balkon stehen lassen. Stellen Sie es auch nicht auf den Boden, denn das senkt auch die Temperatur im Topf. Sie kann keine k alten Böden ausstehen.

Boden

Am besten eignet sich für diese Pflanze eine Mischung aus Blatt, Humus, Torf und gewöhnlicher Gartenerde zu gleichen Teilen. Gedüngt wird alle 2-3 Wochen mit Grünblattdünger. Eine Düngung ist im Winter nicht erforderlich.

Bild
Bild

Gießen

In der aktiven Zeit im Frühjahr und Sommer wird Aglaonema reichlich gegossen. Das Wasser muss gestanden haben. Im Winter wird sparsam und seltener gegossen. Im Sommer die Blätter besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Transplantation

Aglaonema wächst nicht schnell und muss daher nicht oft umgepflanzt werden. Tun Sie es einmal alle 3 Jahre, wenn die Pflanze mehr Blätter hat und einen größeren Topf benötigt. Der Topf muss nicht hoch sein. Es reicht aus, dass es breiter und gut drainiert ist.

Beliebtes Thema