Flecken auf Kleidung und textilen Oberflächen im Haush alt sind ein Problem, mit dem jede Hausfrau zu kämpfen hat. Manchmal sind sie sehr hartnäckig und schwer zu entfernen, und niemand möchte, dass seine Kleidung, sein Sofa oder seine Teppiche mit hartnäckigen Flecken befleckt sind. Bei unserem Bestreben, Flecken zu entfernen, machen wir oft einige Fehler, die die Reinigung noch schwieriger machen und Flecken auf Ihrer Lieblingskleidung und Ihrem Bodenbelag hinterlassen.
Was sind hartnäckige Fehler bei der Fleckenreinigung, die Sie nicht machen sollten?
Du reagierst nicht schnell genug
Die erste Regel der Fleckentfernung ist die sofortige Reaktion. Sie müssen sofort reagieren, um sicherzustellen, dass der Fleck so weit wie möglich entfernt wird und keine Spuren davon zurückbleiben. Wenn Sie sofort mit der Behandlung des Flecks beginnen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er vollständig entfernt wird, sehr hoch. Dies gilt insbesondere für Rotwein-, Olivenöl-, Kaffee- und andere hartnäckige Flecken. Auch wenn der Fleck auf Ihrem Kleidungsstück ist und Sie es nicht sofort in die Waschmaschine werfen können, ist es wichtig, ein wenig Waschmittel oder Seife mit Wasser vermischt aufzutragen und zu schrubben. Spülmittel eignet sich hervorragend, wenn Sie zum Beispiel im Büro sind.
Spülen nicht mit der richtigen Wassertemperatur
Warmes Wasser ist wirksam bei Schlammflecken oder Ölflecken, während Blut- und Weinflecken am besten mit k altem Wasser behandelt werden.
Du hast das Kleidungsstück zu früh in den Trockner gegeben
Wenn Sie einen Trockner verwenden, sollten Sie bedenken, dass das Trocknen der Kleidung auf diese Weise die Flecken versiegelt. Wenn Sie den Fleck nicht vollständig entfernt haben, verhärtet der Trockner ihn aufgrund der hohen Temperaturen und macht es unmöglich, ihn zu entfernen, wenn etwas davon zurückbleibt. Beeilen Sie sich nicht mit dem Trocknen, bis Sie sicher sind, dass der Fleck vollständig verschwunden ist.
Nicht testen, bevor Fleckentferner aufgetragen wurde
Fleckenpräparate sind aggressiv und können bei vorschneller Anwendung das umliegende Gewebe schädigen. Vor der direkten Anwendung auf dem Fleck ist es ratsam, zunächst einen kleinen Test auf einem anderen Stück Stoff oder einem Testfleck an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um zu überprüfen, ob das Waschmittel den Stoff nicht beeinträchtigt. So stellen Sie sicher, dass es die Farbe nicht ausbleichen oder die Textilfäden zerstören wird, wenn das Waschmittel sehr stark ist oder Bleichmittel enthält.
Fleck wegwischen
Wenn Sie den Fleck zu schnell reiben, riskieren Sie, dass die Reste weiter in den Stoff gedrückt werden. Tragen Sie daher zunächst ein Reinigungsmittel auf und warten Sie einige Zeit, bis es wirkt. Dann können Sie andere Maßnahmen wie Reiben, Waschen und Spülen ergreifen. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang.