Das Waschen von Kleidung in der Waschmaschine birgt viele Risiken, hauptsächlich durch das Verderben des Stoffes oder das Färben. Um zu wissen, wie wir uns vor diesen unangenehmen Vorfällen schützen können, müssen wir zuerst wissen, welche Fehler wir machen.
Du trocknest die Unterwäsche im Trockner bei hoher Temperatur
Auch wenn Ihre liebsten Spitzen- oder Satin-BHs den hohen Temperaturen in der Waschmaschine standh alten, die extreme Temperatur im Trockner macht ihnen den Garaus. Wasche und trockne deine Unterwäsche immer bei mittlerer Temperatur, wenn du sie länger genießen möchtest.
Jeans sehr oft waschen
Du solltest natürlich nicht schmutzig herumlaufen, aber trotzdem sollte Denim nicht öfter als einmal pro Woche gewaschen werden, wenn du möchtest, dass es länger gesund bleibt.
Wasche dunkle Kleidung auf hoher statt auf mittlerer oder k alter Stufe
Daher ist die Gefahr, dass der Rest der Kleidung verschmutzt wird, sehr hoch. Entweder die dunklen Kleidungsstücke sehr streng sortieren, um sie bei starker Verschmutzung ruhig bei höheren Graden zu waschen, oder mit den restlichen hellen Kleidungsstücken, aber mit lauwarmem Wasser.
Wäsche waschen und trocknen, ohne sie auf links zu drehen
Wenn du deine Kleidung länger frisch h alten möchtest, drehe sie beim Waschen oder Trocknen auf links. Dadurch werden Farben und Stoffe geschont.
Du lässt die Flecken zu lange auf dem Stoff bleiben
Auf diese Weise dringt die Verschmutzung so weit wie möglich in das Gewebe ein und wird darin eingeschlossen. Die Wahrscheinlichkeit, einen alten Fleck auszuwaschen, nimmt mit jeder Minute ab.
Tags ignorieren
Natürlich sind die Angaben auf den Etiketten nicht immer ausreichend, denn es kommt in hohem Maße darauf an, wo die Kleidung produziert wurde. Aber dennoch sollte darauf geachtet werden. Es ist eine nützliche Anleitung.