7 Tipps zur Waschmaschinendesinfektion

Inhaltsverzeichnis:

7 Tipps zur Waschmaschinendesinfektion
7 Tipps zur Waschmaschinendesinfektion
Anonim

Alle Arten von Schmutz von der Kleidung und den Stoffen, die wir darin waschen, passieren jeden Tag die Waschmaschine, so dass Bakterien und Schmutz auf keinen Fall darin verbleiben können. Um unsere Gesundheit und die unserer Familie zu schützen, ist es wichtig, die Waschmaschine regelmäßig zu reinigen, um zu verhindern, dass verschiedene Allergene und Krankheitserreger uns krank machen.

Hier sind einige einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Waschmaschine richtig zu reinigen und sie für Sie und Ihre Lieben gesünder zu machen.

1. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch

Werfen Sie niemals die Bedienungsanleitung der Waschmaschine oder eines anderen Haush altsgeräts weg. Lesen Sie sorgfältig die Wartungs- und Reinigungstipps, die der Hersteller in der Anleitung hinterlassen hat, und befolgen Sie diese. Nur so genießen Sie eine längere Lebensdauer Ihres Gerätes und dessen gesunde Nutzung.

2. Reinigen Sie die Schublade mit Wasser und Seife

Die meisten Waschmaschinenmodelle haben eine Schublade, in die das Waschmittel gegeben wird. In diesen Sektoren des Gerätes bleiben viele Bakterien und Schmutz, sowie vor allem Rückstände von Waschmitteln und Weichspülern zurück. Waschen und spülen Sie diesen Bereich der Waschmaschine regelmäßig.

3. Filter der Waschmaschine reinigen

Die meisten Waschmaschinen haben einen Filter, der verhindert, dass große und kleine Partikel in den Abfluss gelangen. Deshalb verstopfen auch diese Filter oft. Außerdem werden Bakterien darin zurückgeh alten. Damit der Filter nicht z. B. durch ein Tuch, eine Socke oder eine Münze verstopft wird, reinigen Sie ihn regelmäßig.

4. Softlinks prüfen

Ohne gut gereinigte und nicht verstopfte Weichanschlüsse kann Ihre Waschmaschine ausfallen oder zumindest eine Überschwemmung verursachen, wenn ein Kleidungsstück in das Rohr fällt.

5. Einmal im Monat die Waschmaschine bei hoher Temperatur laufen lassen

Um Ihre Waschmaschine zu desinfizieren, wird empfohlen, sie einen vollständigen Zyklus bei der höchstmöglichen Temperatur zu durchlaufen, ohne Kleidung hineinzulegen. Auf diese Weise desinfiziert sich die Maschine selbst.

6. Wischen Sie die Risse und Dichtungen mit Alkohol ab

Unglaublich viel Schmutz, Kleidungsreste, Fasern und Bakterien bleiben auf den Gummidichtungen zurück. Reinigen Sie sie mit einem Baumwolltuch oder einem in Alkohol getränkten Tuch.

7. Wischen Sie auch die Außenseite der Waschmaschine ab

Um die Waschmaschine gesundheitlich unbedenklich und von innen sauber zu machen, müssen Sie sie auch von außen mit einem Desinfektionsmittel auswischen. So verhindern Sie das Eindringen von krankheitserregenden Mikroorganismen in sein Inneres.

Beliebtes Thema