Fellkrone mit Zitronenscheiben und Walnüssen

Inhaltsverzeichnis:

Fellkrone mit Zitronenscheiben und Walnüssen
Fellkrone mit Zitronenscheiben und Walnüssen
Anonim

Produkte:

  • Für den Teig:
  • 3 Eier,
  • 160 g Zucker,
  • 1 TL frische Milch (200 ml),
  • 50 ml Öl,
  • 50 g Schmalz,
  • 1 Deckel Brandy (1 EL),
  • der Saft einer halben Zitrone,
  • 6 g Salz,
  • 2 Vanille,
  • bis zu 650 g Mehl.
  • Zur Dekoration:
  • 2/ 3 Schachtel Zitronenschnitze + die restlichen 1/ 3 davon zum Formen nach dem Backen,
  • die Nüsse von 10 Walnüssen.
  • Glasursirup zum Bestreichen des Kosunaka vor dem Backen:
  • 2 EL frische Milch,
  • 2 EL Zucker,
  • 1 EL Honig,
  • 1 EL Öl,
  • 1 Vanille,
  • Öl- zum Einfetten des ausgerollten Teigs und der Form, in der ich das Kosunaka backen werde,
  • Zucker- zum Bestreuen des Kosunaka.

Vorbereitung:

Ich gieße die lauwarme Milch in eine Schüssel mit Deckel. Darin habe ich die zerkleinerte Hefe, 1 Esslöffel Zucker und 5 Esslöffel Mehl gegeben. Ich rühre mit einem Holzlöffel um und schließe die Schüssel. Ich lasse die Mischung 10-15 Minuten so stehen.

In eine tiefe Schüssel gebe ich 600 g gesiebtes Mehl und gieße die schaumige Hefemischung hinein. Ich füge Eier, Zucker, Öl, weiche Butter, Brandy, Zitronensaft, Salz und Vanille hinzu. Ich beginne mit der Hand zu mischen und mische dann das restliche Mehl ein, bis ein weicher, aber nicht klebender Teig entsteht. Es besteht die Möglichkeit, dass es nicht die gesamte Mehlmenge aufnimmt, da das Rezept die Anzahl der Eier angibt, nicht deren Gewicht. Ich persönlich knete nie einen steifen Teig, weil der Kozunak dann nicht fluffig und fadenziehend wird.

Den fertigen Teig gebe ich in eine leicht bemehlte Schüssel, decke sie mit einem Deckel ab und schiebe sie in einen auf 50 Grad vorgeheizten Ofen. Dort geht der Mürbeteig 30 Minuten lang auf. Ich nehme es heraus, knete es schnell und rolle es zu einem 1 - 1,5 cm dicken Rechteck aus, bestreiche es mit Öl und schneide es der Länge nach in drei gleiche Streifen. Ich lege sie übereinander und schneide sie in gleiche Stücke von 6-7 cm, ich fette die Form, in der ich die Kosunaka backen werde, nehme jedes dreifach auferlegte Stück und lege sie mit der Vorderseite nach oben nebeneinander. Die Zitronensp alten steche ich asymmetrisch, halbiert, und die Walnüsse, am besten in Viertel.

Ich koche den Sirup, kühle ihn ein wenig ab und verteile ihn großzügig auf dem Kosunaka. Ich bestreue es großzügig mit Zucker und lasse es wieder im Ofen, der wieder auf 50 Grad erhitzt wird. Nach 30 Minuten Standzeit sch alte ich den Backofen auf 180 Grad und backe so lange, bis ich einen Holzspieß anstiche und nichts mehr daran kleben bleibt. Manchmal lege ich ein Stück Folie auf den Kosunaka, damit die Kruste nicht anbrennt.

Nehme es heraus, stecke die restlichen Scheiben in die entstandenen Schlitze, lasse es etwas entspannen und abkühlen und löse es vorsichtig aus der Form.

Ich wickle die Fellkrone in ein weiches Tuch und nachdem sie sich vollständig entspannt hat, verzehren wir sie.

Das Rezept gehört Margarita Dimitrova, sie hat am Wettbewerb "Die leckersten Osterrezepte" teilgenommen

Beliebtes Thema