Zimtgebäckkranz mit Nüssen

Inhaltsverzeichnis:

Zimtgebäckkranz mit Nüssen
Zimtgebäckkranz mit Nüssen
Anonim

Produkte:

  • 1/2 Hefewürfel
  • 1/2 TL. Zucker
  • 3/4 Tasse warme Milch
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 2 Eigelb
  • 2 und 3/4 Tassen Mehl
  • 1/4 Tasse Kristallzucker, (50 g)
  • Für die Füllung
  • 250 g weiche Butter
  • 210 g Zucker
  • 2-3 EL. Zimt
  • 50 g gehackte Walnüsse - optional
  • Verteilen:
  • Restfüllmenge
  • 1 Eigelb

Vorbereitung:

In einer größeren Schüssel oder einem Glas die Hefe in einer sehr kleinen Menge warmem Wasser und 1/2 TL Hefe auflösen.l Zucker. Fügen Sie dann die warme Milch (aber nicht zu warm, um das Eigelb nicht zu kochen), das Eigelb und die geschmolzene Butter hinzu. Das Mehl in eine Schüssel sieben, eine Mulde machen und die Mischung mit der Hefe sowie dem Zucker (50 g) hineingießen. Einen weichen Teig gut durchkneten, die Schüssel mit einem Handtuch oder frischer Folie abdecken und ca. 1 Stunde gehen lassen, damit er sich verdoppelt. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche mit einem Nudelholz ausrollen.

Kombinieren Sie die weiche Butter, den Zucker und den Zimt. Den ganzen Teig gut verteilen und mit den Nüssen bestreuen. Beginnen Sie, es vorsichtig aufzurollen. Wenn Sie es drehen, schneiden Sie es mit einem sehr scharfen Messer der Länge nach in zwei Hälften (schneiden Sie es an einem Ende nicht vollständig durch, um das Flechten und Wickeln zu erleichtern), und flechten Sie es dann vorsichtig.

Wie einen Kranz wickeln und in ein Blech auf Backpapier legen. Den Kaugummi gut mit der restlichen Butter, dem Zimt und dem Zucker bestreichen. Decken Sie die Pfanne mit einem Handtuch ab und lassen Sie sie erneut doppelt so groß werden. Dann die Krone mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35-40 Minuten backen oder bis sie fertig sind.

Siehe auch:

Beliebtes Thema