Eines der aktuellsten und kuriosesten Themen der letzten Jahre und besonders in diesem Sommer ist der Handel mit Kryptowährungen. Der Name der Bulgarin Dr. Ruzha Ignatova, Leiterin von „One Coin“, sorgte mit ihrer Ankündigung unter den Top 10 der meistgesuchten Betrüger der Welt für Furore. Sie wird zum Prototyp von Vyara Raeva, der Hauptfigur im neuen Roman von Yuliyana Doncheva - " КриптоQueen", aber die Autorin strebt nicht danach verglichen werden - sie entwickelt ihr Image weiter, verleiht ihr unwiderstehliche Ausstrahlung und eine andere Bestimmung. Das Buch erscheint mit dem Logo des Knigomania-Verlags und wird bereits im Buchhandel vertrieben.
Die Charaktere des Romans, angeführt von der übergebildeten Vyara Raeva, bereiten ihr virtuelles Netzwerk darauf vor, Narren zu jagen. Millionen von Menschen aus der ganzen Welt fallen darauf herein, darunter auch der Bulgare Iliya. Getrieben von dem Urinstinkt, schnell reich zu werden, tappt er in die Falle krimineller Köpfe. Yuliana Doncheva überrascht mit einem schön geschriebenen Thriller, in dem die Spannung und die gewagte Handlung den Leser bis zur letzten Seite fesseln. Der Autor taucht in die Welt der Reichen ein und enthüllt nicht nur die glanzvollen Geschäftsparties und Millionendeals, sondern auch den Preis, den Leichtgläubige für das leichte Geld zahlen. Auch im digitalen Zeit alter ist die Mythenzerstörung unvermeidlich.
Die Handlung des Romans "CryptoQueen" führt uns zu einigen der luxuriösesten und exotischsten Reiseziele der Welt, die für erfolgreiche Geschäftsleute zum Alltag geworden sind - die Inseln Capri, Ischia und Sorrento in Italien, Macau, Bangkok, Thailand, Singapur, Hongkong, Insel Phuket. Yuliana Doncheva achtete darauf, den Leser so weit wie möglich in die Handlung des Buches einzutauchen, indem sie einigen Kapiteln QR-Codes hinzufügte – nachdem Sie die Codes mit einem Telefon gescannt haben, stoßen Sie auf eine Auswahl malerischer Fotos für jedes der Reiseziele.
Auf dem Cover findet ihr außerdem einen QR-Code, der uns auf eine eigens erstellte Promo-Seite für den Roman "CryptoQueen" führt - ein solcher Trick wurde bisher bei der Covergest altung noch nicht angewendet.
Schon der Titel „CryptoQueen“deutet darauf hin, dass die Handlung in virtuellem Geld stattfindet, und in den Händen des Lesers liegt ein Roman mit beeindruckender Handlung, Dynamik und Höhepunkt, mit gut konstruierten Bildern. Die Intrige der Handlung durchläuft die gesamte Skala von Armut bis Überfluss, wobei Yuliana Doncheva besonders plastisch die Prüfungen des Geistes, des Ehrgeizes und der Freundschaft als treibende Kräfte und Motive darstellt.
"CryptoQueen" gibt eine eindeutige Antwort auf die Frage, was Kryptowährungen in der modernen Welt sind. Es baut auf dem schmalen Grat zwischen seriösen Kryptowährungen und Aktienspielen auf der einen Seite auf, in deren Namen Betrügereien getarnt sind – zwischen echten virtuellen Hauptstädten und betrügerischen, die mit spektakulären PR-Tricks angeboten werden.
Es ist kein Zufall, dass der große Unternehmer Warren Buffett Kryptowährungen mit „Rattengift“verglich. In Yuliana Donchevas Buch werden die „Fälschungen“mit beeindruckender Tiefe, Überzeugungskraft und durch realistische Bilder und Situationen enthüllt, die den Leser fesseln. Der Roman spiegelt die digitale Finanzmode wider, die so tief in die moderne Gesellschaft eingedrungen ist, dass sie die Elite der Reichen, die Emporkömmlinge und die verarmten Arbeitslosen und Faulenzer betrifft.
Der Rausch, reich zu werden, entpuppt sich schnell als heimtückische Falle und ernsthafter Wertetest über Schichten unterschiedlichen Bildungs- und Vermögensstandes hinweg. Vermögen werden durch die Gier nach dem „großen Geld“und schnellen Investitionen in die unbekannten virtuellen Kryptowährungen verändert. Erfolg an der Spitze der Finanzpyramide haben nicht nur die geschicktesten und k altblütigsten Finanziers, sondern auch die skrupellosesten. Ein falscher Schritt führt zu weiteren Misserfolgen, zum Stocken, zur Sucht und sogar zur Kriminalität. Die Metamorphosen, die die Figuren im Roman durchlaufen, regen zum Nachdenken an.
Zusätzlich dazu, wie Bitcoins abgebaut und eine Blockchain aufgebaut wird, analysiert und beantwortet der Roman eine Reihe moralischer Fragen, wie zum Beispiel die ewige Beziehung zwischen Liebe und Geld. Und nährt Ruhm das eigene Ego und das des Partners? Ist kriminelles Verh alten auch gerechtfertigt, wenn Sie durch schlimme Umstände unter Druck gesetzt werden?
Über den Autor
Yuliyana Doncheva ist Fernsehjournalistin, Politikerin und Geschäftsfrau. Er absolvierte das naturwissenschaftliche Gymnasium in Shumen und dann die UASG in der Stadt Sofia. Ein langjähriger Moderator beim italienischen Fernsehen Rai 2 sowie bei BNT. 2001 wurde er als Abgeordneter der NDSV-Fraktion Abgeordneter der 39. Nationalversammlung, später stellvertretender Vorsitzender der Fraktion „Neue Zeit“. Nach dem Ausscheiden aus der Politik widmete er sich einer kaufmännischen Laufbahn. Als Mutter von zwei Söhnen interessiert sich Juliana seit Jahren für gesunde Lebensweise und Ernährung, worüber sie in ihren Büchern „Code Red: My Truth About Food“und „Code Red: Botox in the Mind“schreibt. 2021 erscheint ihr Debütroman „The Road“.

CryptoQueen Novel Reviews:
Yuliana Donchevas neuer Roman ist ein beeindruckender literarischer Reflex auf die Transformationen der virtuellen Realität und insbesondere auf ihre dunklen, heimtückischen und gefährlichen Seiten. Schneller Erfolg, einschließlich des „leichten Geldverdienens“, ist eine der heimtückischsten Fallen des Lebens. Die Autorin mischt in ihrem Plot auf attraktive und intelligente Weise Hightech-Intrigen, Skrupellosigkeit, schockierende Kühnheit und moralische Abweichungen. Das Buch ist eine Art Vitamin gegen die Naivität. Verpassen Sie nicht die Chance, diese faszinierende Botschaft zu fühlen und zu verstehen!
prof. Lubomir Stoykov