Emotionales Essen unter Stress – wie man damit umgeht

Inhaltsverzeichnis:

Emotionales Essen unter Stress – wie man damit umgeht
Emotionales Essen unter Stress – wie man damit umgeht
Anonim

Stress kann Sie auf vielen Ebenen beeinflussen und Ihre Gesundheit beeinträchtigen, sowohl körperlich als auch geistig. Es kann auch das Essen beeinflussen und sogenanntes emotionales Essen verursachen. Es führt zum Überessen mit überschüssigen Kalorien, und diese führen bekanntlich wiederum zu Übergewicht mit all seinen Nebenwirkungen.

Wenn du unter Stress stehst, wird eine große Menge Cortisol - das Stresshormon - ausgeschüttet. Dies kann Sie dazu veranlassen, etwas Befriedigendes und Beruhigendes zu essen. Es wird Sie für einen Moment beruhigen und dafür sorgen, dass Sie sich besser fühlen, aber nur für einen Moment. Es werden Endorphine ausgeschüttet, die die Wirkung von Cortisol abschwächen, jedoch mit Suchtgefahr verbunden sind. Die Sucht besteht nicht nach dem Essen selbst, sondern nach dem angenehmen Gefühl der Ruhe und Glückseligkeit, das es Ihnen nach dem Verzehr bringt.

Wenn Sie diesem Drang nach herzhaftem, kalorienreichem und sättigendem Essen oft nachgeben, kann dies Ihr Gewicht stark beeinträchtigen. Die Lösung besteht nicht darin, einfach mit dem Essen aufzuhören, sondern mit Stress umzugehen. Wenn Sie in der Lage sind, es zu kontrollieren, wird es Ihnen leichter fallen, emotionales Essen zu kontrollieren, das eine Folge von hohem Stress ist.

Wie kann man Stress abbauen und emotionales Essen vermeiden, das dazu führt, dass man große Mengen überschüssiger Kalorien zu sich nimmt?

Versuche das Gleichgewicht zu h alten

Leicht gesagt, schwer getan. Es ist wahr, aber es ist so wichtig. Wenn Sie nach einem Gleichgewicht in Leben und Ernährung streben, erleichtert dies die Stressbewältigung. Verbieten Sie Ihre Lieblingsspeisen nicht für immer. Mach dich nicht fertig, wenn du in Versuchung gerätst. Akzeptieren Sie einfach, dass Sie sich diese kalorienreichen, zuckerh altigen Lieblingsspeisen hin und wieder gönnen werden. Wenn es für Sie einfacher ist, legen Sie Bedingungen fest, unter denen Sie sich diese leisten können. Das Wichtigste ist, Emotionen nicht nachzugeben, wenn Sie etwas Belohnendes wollen. Emotionen werden dich immer begleiten, aber du solltest wissen, dass du ihnen nicht immer nachgeben kannst.

Sei vorsichtig

Viele Studien haben gezeigt, dass Menschen, die zu Binge Eating und emotionalem Essen neigen, unter chronisch hohem Stress leiden. Um damit umzugehen, wirken Sie dem Stress selbst entgegen. Hobbys, Spaziergänge, Sport, Lieblingsbeschäftigungen, Geselligkeit mit Freunden sind nur einige der Möglichkeiten, Stress zu bekämpfen. Sie können es nicht aus Ihrem Leben entfernen, weil es überall in Ihrem täglichen Leben ist. Versuchen Sie stattdessen, damit umzugehen.

Langsam und bewusst essen

Langsam und bewusst zu essen, jeden Bissen aufmerksam zu schlucken, hilft dabei, gesund, vollwertig und bewusst zu essen. Dies verhindert, dass Sie zu viel essen, da Ihr Körper genug Zeit hat, um die Signale zu „fühlen“, dass Sie satt sind.

Lass dich beim Essen nicht ablenken

Erschaffe eine sichere Esszone, in der du an nichts anderes denkst als ans Essen. Stöbern Sie nicht in Ihrem Telefon, schauen Sie nicht fern, lassen Sie sich nicht von anderen Aktivitäten ablenken. Konzentriere dich einfach auf das Essen, denn alles andere lenkt dich davon ab und lässt dich mehr essen, als du brauchst.

Beliebtes Thema