Welche Körperteile sollten wir niemals mit unseren Händen berühren?

Inhaltsverzeichnis:

Welche Körperteile sollten wir niemals mit unseren Händen berühren?
Welche Körperteile sollten wir niemals mit unseren Händen berühren?
Anonim

Normalerweise macht es uns nichts aus, alle Teile unseres Körpers mit unseren Händen zu berühren. Es gehört uns und wir können es so oft anfassen, wie wir wollen. Bei der Übertragung von Keimen und Infektionen achten wir meist nur auf äußere Faktoren.

Ja, aber die Dinge sind ganz anders. Unsere Finger und Hände sind eine der größten Infektionsquellen. Mit ihrer "Hilfe" verbreiten wir die Bakterien, indem wir sie in unseren Körper eindringen lassen.

Deshalb gibt es einige Körperstellen, die für die Hände auch beim Waschen tabu bleiben sollten, da durch den Kontakt mit der Umgebung sehr schnell Mikroorganismen an den Händen haften bleiben.

Ohren

Menschen berühren ständig ihre Ohren und meistens unabsichtlich beim Sprechen, Zuhören, Ansehen oder einfach nur, weil es juckt.

Dennoch ist der Gehörgang ein direkter Eingang für Bakterien ins Körperinnere. Im Inneren des Gehörgangs befinden sich Schleimhäute, die zusätzlich ein geeignetes Milieu für die Entwicklung von Bakterien schaffen.

Bild
Bild

Also, wenn dein Ohr juckt, wasche dir zuerst die Hände, bevor du zum Kratzen greifst.

Augen

Reib deine Augen nicht mit schmutzigen Händen. Sie können sie nicht nur entzünden, indem Sie sie mit Bakterien kontaminieren, sondern Sie können sich sogar die Grippe einfangen!

Grippe gelangt nicht nur durch den Mund in den Körper. Die Augen sind ein „idealer Eingang“für krankmachende Mikroorganismen. Wenn eine Person mit Grippe Sie anniest und es Ihre Augen trifft, ist Ihre Infektion in einem Handtuch gefesselt.

Das Innere der Nase

Auch das Innere der Nase, das viele Menschen so mühsam mit dem Zeigefinger nachfahren, ist mit Schleimhäuten bedeckt. Eine feuchte Umgebung schafft einen Nährboden für die Bakterien, die Sie mit Ihren schmutzigen Händen einschleppen.

Bild
Bild

Mund

Seit unserer Kindheit wird uns gesagt, dass wir unseren Mund nicht mit schmutzigen Händen berühren sollen. Es ist der größte und am leichtesten zugängliche Eingang für Mikroorganismen.

Allerdings berühren sehr viele Menschen unwillkürlich ihren Mund, während sie etwas anderes tun. Studien zufolge fasst sich eine Person durchschnittlich 23,6 Mal pro Stunde an den Mund, schreibt Prevention.com. Dies ist ein echtes Problem, das einem großen Prozentsatz der gesamten Morbidität auf dem Planeten zugrunde liegt.

Anus

Der Anus ist vielleicht nicht der sauberste Ort in unserem Körper, aber ihn mit schmutzigen Händen zu berühren, birgt Risiken. Über unsere Hände können wir Bakterien übertragen, die nicht spezifisch für den Anus sind und uns krank machen.

Die andere mögliche Gefahr besteht darin, Bakterien vom Anus auf andere Teile des Körpers zu übertragen. Die für den Anus charakteristischen Bakterien oder die sogenannten Fäkalbakterien sind an sich nicht schädlich, wenn sie vorhanden sind.

Wenn wir sie jedoch mit unseren Händen auf andere Körperteile verteilen, kann ein Problem auftreten. Daher ist es Pflicht, sich nach jedem Stuhlgang die Hände zu waschen.

Gesicht

Tue alles in deiner Macht Stehende, um es dir abzugewöhnen, dein Gesicht zu berühren. Auf diese Weise verringern Sie das Infektions- und Ansteckungsrisiko erheblich.

Beliebtes Thema