Wenn wir uns vor einer Infektion schützen wollen, sei es das aktuelle Coronavirus oder ein anderer viraler oder bakterieller Erreger, ist eines wichtig – wir müssen unser tägliches Leben angemessen ändern, um geschützt und gesund zu sein.
Was sind die kleinen Gewohnheiten in unserem täglichen Leben, die wir ändern können und die eine äußerst wichtige Rolle dabei spielen, unsere Immunität zu stärken und uns vor verschiedenen Infektionen und Ansteckungen zu schützen?
Hände waschen
Häufiges Händewaschen ist eine der besten Maßnahmen, die Sie gegen Infektionen ergreifen können, die uns in unserem täglichen Leben umgeben. Das Händewaschen sollte mit warmem Wasser und Seife erfolgen, und die Dauer des intensiven Schrubbens der gesamten Oberfläche der Hände (oben und unten sowie zwischen den Fingern) sollte mindestens 20 Sekunden betragen.
Desinfektionsmittel nur als letztes Mittel verwenden
Es ist besser, sich die Hände zu waschen, als sich auf alkoholbasierte Desinfektionsmittel zu verlassen. Sie werden in Fällen verwendet, in denen Sie keine Möglichkeit haben, sich die Hände zu waschen. Fassen Sie Gesicht, Mund, Nase und Augen nicht an, ohne Ihre Hände zu desinfizieren.
Befeuchten Sie die Haut der Hände
Häufiges Händewaschen und die Anwendung starker Desinfektionsmittel können die Haut übertrocknen und sie noch anfälliger für Infektionen machen, die über sie in den Körper gelangen. Trage also regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Ringe und Armbänder reinigen
Wenn du Schmuck an deinen Händen trägst, vergiss nicht, diese auch zu desinfizieren. Sie können auch virale und bakterielle Partikel auf ihrer Oberfläche tragen.
Desinfizieren Sie Türklinken, Lichtsch alter und Ihr Telefon
Diese Oberflächen werden in unserem täglichen Leben und insbesondere in unserem Zuhause am häufigsten berührt. Sie müssen häufig mit antibakteriellen Präparaten desinfiziert werden. Computer und Laptops sind ebenfalls enth alten.
Wirf deine Taschentücher weg
Wenn Sie Ihre Nase mit einem Taschentuch abwischen, stecken Sie es nicht in die Tasche, sondern werfen Sie es sofort weg.
Nicht rauchen
Zigarettenrauch trocknet die Atemwege aus und macht sie anfällig für Infektionen. Je öfter Sie Hals und Nase befeuchten, desto weniger anfällig sind sie für Viren und Bakterien.
Stress abbauen
Ein hohes Maß an Stress im Körper schwächt die Immunabwehr und hindert das Immunsystem daran, seine normale Arbeit zu leisten.
Schlaf etwas
Je besser und länger du schläfst, desto stärker wird dein Immunsystem sein. Während des Schlafs finden viele komplexe biochemische Reaktionen statt, die den Zustand des Körpers und die Gesundheit verbessern. Holen Sie sich jede Nacht ausreichend Schlaf.
Vitamine und Mineralstoffe einnehmen
Auch wenn du dich gesund ernährst, kannst du nicht immer sicher sein, dass du die notwendigen Mikronährstoffe mit der Nahrung zu dir nimmst. Fragen Sie Ihren Hausarzt, welche Vitamine und Mineralstoffe Sie in Ihre Ernährung aufnehmen sollten.