Die Kampagne „Aufruf – zur Unterstützung bedrohter Arten in den Rhodopen“lässt die Naturklänge der Region verewigen. Jedes Streaming eines speziell erstellten Audioalbums wird zu einer finanziellen Spende für die Aktivitäten der Wilder Rhodope Foundation.
Wenn die Rhodopen sprechen könnten, würden sie sagen:
Etwa 400 Pflanzenarten und 87 Tierarten in Bulgarien sind nach den neuesten Daten des Roten Buches der Republik Bulgarien vom Aussterben bedroht. Arten wie Bartgeier, Mönchsrobben und Luchse sind längst aus der heimischen Fauna ausgerottet. Eine große Anzahl dieser majestätischen Tiere mit wichtigen ökologischen Funktionen finden in den Rhodopen ein Zuhause.
“Tiere können nicht sprechen. Sie verschwinden leise. Dagegen können wir, das Volk, Stellung beziehen“, unter diesem Titel wurde die soziale Kampagne „Aufruf – zur Unterstützung bedrohter Arten in den Rhodopen“ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, das öffentliche Interesse auf das Problem zu lenken und zur Lösung des Problems beizutragen, indem ein Hilferuf durch die universellste Sprache – Musik – gesendet wird.
Die Naturklänge der Rhodopen werden durch das eigens kreierte Audioalbum „Priziv“zum Leben erweckt, das stimmungsvolle „Ambient“-Musik und die „Stimme“der Rhodopen-Region und ihrer Bewohner vereint. Die Zusammenstellung wurde von dem Musiker Angel Simitchiev produziert und aufgenommen und enthält acht thematische Werke, die charakteristische Klänge aus der wilden und malerischen Natur dieser Region weben.
Ab heute wird das Album auf YouTube gestreamt, und jeder, der die Sache unterstützen möchte, kann dies tun, indem er hier zuhört. Es wird auch erwartet, dass es bald auf der beliebten Streaming-Plattform Spotify veröffentlicht wird. Der Veranst alter wird seinerseits Gelder spenden, um die Aktivitäten der Wilder Rhodope Foundation zu unterstützen – einer Organisation, die sich um die Erh altung des natürlichen Erscheinungsbildes der Rhodopen kümmert und nicht nur gefährdete Arten schützt, sondern sich auch für die Wiederherstellung der Populationen bereits ausgestorbener Arten einsetzt.
Spenden erfolgen in 5 Stufen, basierend auf der Anzahl der Zuhörer, die von einem Echtzeitzähler auf der offiziellen Seite der Kampagne gezählt werden. Die Mittel werden verwendet, um die Aktivitäten der Stiftung zur Wiederherstellung der Population bedrohter Arten in den Rhodopen zu pflegen und zu unterstützen.
"Eine solche Aktivität ist äußerst wichtig für die Wiederherstellung der wichtigsten ökologischen Prozesse in den Rhodopen und die Entwicklung einer neuen grünen Wirtschaft in der Region", sagt Savina Palikareva.
„Aus der Seele der Rhodopen stammend, tragen wir die Liebe zur Natur in uns – die Veredelung der Gegend und der Schutz ihrer Bewohner ist uns seit Jahren ein persönliches Anliegen. Mit dieser Initiative hoffen wir, einen wichtigen Schritt in Richtung Öffentlichkeit zu machen", sagen die Organisatoren ebenfalls.
Seit ihrem Bestehen haben die Aktivitäten der Wilder Rhodope Foundation eine bedeutende Veränderung bei der Lösung des Problems der bedrohten Tierarten in der Region bewirkt. Dank ihrer engagierten Praxis erholen sich die Populationen von Arten wie dem europäischen Geier und dem Rothirsch in unserem Land allmählich.
“Der Erholungsprozess der Tierarten in den Rhodopen ist langsam, aber nicht unumkehrbar. Deshalb glauben wir, dass die Unterstützung, die wir erh alten werden, eine wichtige Rolle dabei spielt, das wilde Erscheinungsbild der Rhodopen zurückzugeben und die wichtigsten ökologischen Prozesse in der Region zu erh alten", fügt die Wilder Rhodope Foundation hinzu.