7 Fehler beim Auftragen der Wimperntusche

Inhaltsverzeichnis:

7 Fehler beim Auftragen der Wimperntusche
7 Fehler beim Auftragen der Wimperntusche
Anonim

Wünschst du dir schöne, dichte, geschwungene und flatternde Wimpern, kannst sie aber anscheinend nicht bekommen? Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie die Mascara falsch auf Ihre Wimpern aufgetragen haben. Die Fehler, die Sie machen, sind häufig und können leicht korrigiert werden, solange Sie wissen, wo Sie falsch liegen. Wir beraten Sie.

Du möchtest, dass deine Wimpern geschwungen sind, aber keine wasserfeste Wimperntusche verwendest

Viele Frauen vermeiden wasserdichte Kleidung, sollten es aber nicht. Die darin enth altenen Chemikalien haben oft die Fähigkeit, die Wimpern zu kräuseln und sie dicker, voller und geformt aussehen zu lassen. Anstatt deine Wimpern mit verschiedenen Instrumenten zu krümmen, die wie Foltergeräte aussehen, versuche einfach, deine Wimperntusche zu wechseln.

Du trennst die Wimpern nicht

Vergiss nicht, deine Wimpern nach dem Auftragen der Mascara zu kräuseln. Damit sie "flattern", muss jedes Haar von den anderen getrennt sein. Sonst sehen deine Wimpern nur aus wie eine verklebte schwarze Masse.

Du pumpst die Mascara kräftig auf

Viele Frauen pumpen, um die Bürste gut nass zu machen, und lassen sie dann ab, damit kein Material daran hängen bleibt. Dies ist der falsche Ansatz, da die Wimperntusche dadurch schneller trocknet.

Bild
Bild

Du überspringst das Ablassen

Überschüssige Wimperntusche aus der Bürste auszudrücken ist ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird. So werden die Größten, die man dann von den Wimpern säubern muss. Das ist schwierig und wirkt nicht immer besonders gut.

Den Pinsel beim Auftragen nicht drehen

Um die Wimperntusche gut über die gesamte Länge des Haares aufzutragen und die Wimpern gut zu kräuseln, ist es notwendig, sich beim Auftragen des Produkts zu drehen. Auf diese Weise färbst du jedes Haar vollständig und trennst die Wimpern richtig.

Du trägst nicht genug Wimperntusche auf

Einmal ist nicht genug. Damit Ihr Look ausreichend ausdrucksstark und farbsättigt ist, sollten mindestens 2 Schichten Mascara aufgetragen werden. Es ist jedoch wichtig, es nicht zu übertreiben, um den gegenteiligen Effekt zu vermeiden.

Die schmutzigen Stellen zu früh reinigen

Egal, wie gut Sie gelernt haben, Wimperntusche aufzutragen, das Risiko, das umgebende Gewebe des Augenlids zu verfärben, ist hoch. Beeilen Sie sich nicht, sofort mit einem nassen Pad oder Ohrstöpsel zu reinigen, denn wenn die Mascara auf den Wimpern noch nicht gut getrocknet ist, verderben Sie ihr Aussehen. Warten Sie einige Minuten, bis es getrocknet ist, und behandeln Sie dann den Schaden.

Beliebtes Thema