Jede Frau wünscht sich lange, schöne und gut geschwungene Wimpern. Es gibt viele Schönheitstricks, die sie so aussehen lassen. Einer dieser Tricks ist Mascara.
Trotz der großen Auswahl an Marken und Farben kann selbst die teuerste Mascara,bei unsachgemäßer Anwendung oder sachgemäßer Aufbewahrung Ihre Wimpern unschön aussehen lassen. Sehen Sie, was die häufigsten Fehler sind, die bei der Anwendung gemacht werden.
H altbarkeitsdatum der Mascara beachten
Nach dem Öffnen einer Wimperntusche beginnt, wie bei jedem anderen Kosmetikprodukt auch, die sogenannte H altbarkeitsdauer des Produktes zu laufen. Das Verfallsdatum ist nun nach dem Öffnen auf jeder Mascara-Tube vermerkt, in der Regel beträgt die H altbarkeit zwischen 3 und 6 Monaten. Mit der Zeit beginnt die Mascara dicker und hart zu werden.
Das Auftragen wird ungleichmäßig und normalerweise wird die Mascara von Ihren Wimpern vergiftet. Nach dem Verfallsdatum ist es gut, die Wimperntusche zu wechseln. Nicht nur, weil es nicht mehr so angewendet wird wie am Anfang, sondern auch, weil das Röhrchen ein idealer Nährboden für Keime ist, die allergische Reaktionen oder andere Augenprobleme auslösen können. Vermeiden Sie auch, die Wimperntusche mit Cremes und Milch zu verdünnen.
Um schöne Wimpern zu haben, ist nicht nur die Konsistenz der Mascara wichtig und ob sie innerhalb des Verfallsdatums ist, sondern auch das Bürstchen zum Auftragen. Wie bei Nagellack und Mascara ist es die Bürste, die die nötige Dichte, Rundung und Volumen erzeugt. Wenn Sie die Wimperntusche auf Ihre Wimpern auftragen, tun Sie dies von der Wurzel aus mit leichten Zickzackbewegungen. Wenn du beim Auftragen auf deine Wimpern drückst, verschmiert es nur auf deinen oberen Lidern und du riskierst, dein Auge zu verletzen.
Ein häufiger Fehler ist das Auftragen von Mascara in Ihrem Wunsch, einen dramatischeren Look zu kreieren. Abgesehen davon, dass sich die Mascara auf diese Weise ansammelt, klebt und die Wimpern mattiert, verkürzen Sie auch die H altbarkeit. Jedes Fummeln mit der Bürste und „Pumpen“der Wimperntusche bringt Luft in die Flasche und trocknet die Wimperntusche somit schneller.
Wimpern, sie müssen perfekt gereinigt sein und es dürfen keine Mascara-Rückstände darauf sein. Mit einem Spezialkamm für Wimpern kämmen, ggf. mit einem Lockenstab leicht kräuseln und erst dann die Wimperntusche auftragen.
Kümmere dich um deine Wimperngesundheit
Damen reinigen ihr Wimpern-Make-up am Ende des Tages oft nicht, oder die Reinigung erfolgt aggressiv und mit ungeeigneten Kosmetika. Verwenden Sie eine spezielle Augen-Make-up-Entfernerlösung und reinigen Sie sanft. Regelmäßig abends Mandelöl mit einem Ohrstäbchen auf die Wimpern auftragen und erst morgens abwaschen. Es wird stärken, nähren und sie ein wenig länger machen.