Unser Aussehen ist ein guter Indikator für unseren Gesundheitszustand, die Art, wie wir uns ernähren, die Sorgf alt, die wir für uns selbst verwenden. Dank der Haut ist unser Körper vor einer Reihe von Viren und Bakterien geschützt.
Wie pflegst du deine Haut? Feine Fältchen, Augenringe sind ungewollte "Gäste", die mit dem Alter oder durch hormonelle Umstellungen, Ernährungsumstellung, Stress… kommen, um die Alterungsprozesse zu verlangsamen und zu erh alten Damit wir unser jugendliches Aussehen länger beh alten, brauchen wir einige wertvolle Vitamine.
Sehen Sie, welche 4 Sie Ihrer Haut nicht vorenth alten sollten.
Vitamin E vertrauen
Dieses lebenswichtige Vitamin für die Jugend ist eine fettlösliche Verbindung, die trockene, rissige Haut repariert, wenn sie auf eine Creme oder Lotion aufgetragen wird, die es enthält. Dank Vitamin E hält die Haut Feuchtigkeit. Es wird auch oft Sonnenschutzmitteln zugesetzt,weil es die Haut vor Schäden durch ultraviolette Strahlen schützt.
Auch Vitamin E ist ein Antioxidans, das unseren Körper vor den schädlichen Wirkungen von freien Radikalen schützt. Bei richtiger Einnahme baut es eine gute Abwehr auf und verbessert die Funktion unseres Immunsystems.
Vitamin E verhindert unnötige Blutgerinnung und reduziert so das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts. Es hilft auch, das Risiko von Arteriosklerose, der Entwicklung einiger Krebsarten, zu verringern. Einige Studien deuten sogar darauf hin, dass die Einnahme von Vitamin E auch das Risiko von Gedächtnisproblemen verringern kann.
Wie bekomme ich es? Essen Sie mehr Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse und Pflanzenöle. Vitamin E ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, aber Sie können es auch zu Ihren hausgemachten Gesichtsmasken hinzufügen.

Verzichte nicht auf Vitamin C
Im Laufe der Zeit wird die Haut nicht aufhören zu altern, egal wie sehr wir uns um uns selbst kümmern. Freie Radikale, die während der Verdauung von Lebensmitteln oder als Folge der äußeren Umgebung, in der wir uns befinden, entstehen, verursachen ebenfalls Schäden auf der Haut Vitamin C ist ein Antioxidans,was hilft, diesen Schaden zu verhindern.
Dadurch werden andere Antioxidantien in unserem Körper regeneriert, darunter auch Vitamin E. Bei topischer Anwendung bietet Vitamin C Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen. Wir haben alle von Kollagen gehört – dem Strukturelement der Haut, das für Form, Glätte und Dichte sorgt.
Die Einnahme von Vitamin C verbessert diese Eigenschaften der Haut und verleiht ihr ein jugendlicheres Aussehen. Vitamin hilft, Wunden schneller zu heilen, kümmert sich aber auch um die Gesundheit von Herz und Augen. Wir können es durch den Verzehr von Obst und Gemüse oder als Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.
Ihre Haut liebt Vitamin K
Mit zunehmendem Alter können dunkle Ringe unter Ihren Augen erscheinen. Während sie Sie müde oder älter als Ihr Alter aussehen lassen, werden diese Augenringe durch eine Reihe von Faktoren verursacht, nicht nur durch Alter oder Schlafmangel. Vererbung, Hormone und Allergien können ebenfalls zu ihrem unerwünschten Auftreten führen.
Vitamin K hilft unserer Haut, indem es dabei hilft, die Kapillaren zu verengen und die winzigen Blutgerinnsel zu beseitigen, die dunkle Ringe bilden.
Der Körper produziert kleine Mengen Vitamin K selbst, aber es kann durch die Einnahme von damit angereicherten Nahrungsergänzungsmitteln, in Form von topischen Cremes oder durch den Verzehr von Kaffee, Salat, Spinat und Brokkoli gewonnen werden. Nicht zuletzt kümmert sich das Vitamin um unsere Knochengesundheit.
Schenk dir junge Haut mit Vitamin A
Vitamin A verhindert auf verschiedene Weise altersbedingte Hautveränderungen. Als Antioxidans neutralisiert es die schädlichen Wirkungen der Oxidation auf den Körper, die durch freie Radikale verursacht werden.
Topische Vitamin-A-Produkte (wie Retinol-Cremes) reduzieren die Symptome von Sonnenschäden und Haut alterung, indem sie als Peeling wirken, um feine Linien und F alten zu reduzieren. Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen A kann auch bei Augenringen helfen, genau wie vitamin K.
Allerdings besteht die Gefahr einer Überdosierung des Vitamins, was zu Osteoporose und Knochenbrüchigkeit führen kann. Deshalb ist es wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin A einen Arzt zu konsultieren. Vergiss aber nicht, Tomaten, Kürbis, Karotten, Süßkartoffeln zu essen, denn sie alle enth alten Vitamin A.