7 Schritte zu einer perfekten Pediküre zu Hause

Inhaltsverzeichnis:

7 Schritte zu einer perfekten Pediküre zu Hause
7 Schritte zu einer perfekten Pediküre zu Hause
Anonim

Im hektischen und arbeitsreichen Alltag einer modernen Frau ist es manchmal schwierig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sich verwöhnen zu lassen und ihrer Schönheit und Entspannung das zu geben, was sie braucht. Wenn Sie sich nicht erinnern können, wann Sie sich zum Beispiel das letzte Mal die Zeit für eine Pediküre genommen haben, sind Sie nicht allein. Meistens vernachlässigen wir die Schönheit und Gesundheit unserer Füße, da sie außer im Sommer fast das ganze Jahr über in Schuhen getragen werden.

Also geh zu Hause zur Pediküre. Und wie das am angenehmsten und effektivsten für Haut und Nägel geht, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

Schritt 1 - Alte Politur vollständig entfernen

Um mit der Formgebung Ihrer Pediküre zu beginnen, entfernen Sie zunächst alle Reste des alten Nagellacks gründlich. Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Wattestäbchen, insbesondere wenn die Politur eine satte oder dunkle Farbe hat. Wenn Sie eine Gelbfärbung des Nagels bemerken, reiben Sie etwas Nagelhautöl in die Nägel, um sie aufzuhellen.

Schritt 2 – Füße einweichen

Ein unveränderlicher und obligatorischer Bestandteil einer perfekten Pediküre ist das Einweichen der Füße. Beginnen Sie mit einer Wanne mit heißem Wasser. Geben Sie ein paar Tropfen Duschgel hinein. Mit ein paar Körnern Bittersalz bestreuen. Dies reduziert die Schwellung der Beine, reduziert das Gefühl von Schwere und Müdigkeit, neutralisiert den schlechten Geruch und trägt zur Entfernung abgestorbener Hautzellen und einiger Bakterien bei. Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Zitronen-, Teebaum- oder Kamillenöl hinzu, um die Haut noch weicher und das Gefühl unvergesslich zu machen.

Schritt 3 – Abgestorbene Haut entfernen

Verwende einen Bimsstein, um abgestorbene Haut zu entfernen. Dies wird nach dem Einweichen viel einfacher und effektiver. Schrubben Sie nicht zu stark und zu lange, da dies nach hinten losgehen kann.

Schritt 4 – Nägel feilen und formen

Für eine gute Pediküre ist es wichtig, die Nägel mit einer nicht besonders groben Feile und unbedingt in eine Richtung zu feilen. Bewegen Sie die Feile nicht nach links und rechts, da diese schädliche Angewohnheit dazu führt, dass der Nagel geschichtet wird, was ihn anfällig für Brüche und verschiedene Infektionen macht.

Schritt 5 – Nagelvorbereitung

Pflege die Nagelhaut, bevor du Nagellack aufträgst. Tragen Sie ein Nagelhautöl auf, das sowohl antibakteriell als auch weichmachend ist. Die besten Öle für diesen Zweck sind Mandel-, Lavendel-, Teebaumöl.

Schritt 6 – Basis auftragen

Die Basis ist ein obligatorischer Schritt in der Vorbereitung für die Pediküre. Es schützt den Nagel vor Beschädigung und Verfärbung.

Schritt 7 – Farbpolitur auftragen

Wenn gewünscht, können Sie eine oder mehrere Lackschichten auftragen. Warten Sie zwischen jeder Anwendung mindestens 5 Minuten, um sicherzustellen, dass die Politur vollständig getrocknet ist. Beenden Sie die Pediküre mit einem Top Coat, um Ihrer Pediküre Glanz zu verleihen.

Beliebtes Thema