6 Fehler, die wir bei Parfums machen

Inhaltsverzeichnis:

6 Fehler, die wir bei Parfums machen
6 Fehler, die wir bei Parfums machen
Anonim

Parfüm ist dieses unsichtbare Juwel, ohne das wir nicht leben können. Es ist auch eines der ältesten Kosmetikprodukte, dessen Verwendung vor vielen Jahrhunderten begann. Parfüm betont unseren Stil, Individualität, Stimmung, Weiblichkeit. Wir sprühen es dort hin, wo wir geküsst werden wollen, aber manchmal machen wir auch einige Fehler damit. Sehen Sie sich einige davon an.

Du sprühst nicht, du verreibst den Duft

Einer der häufigsten Fehler, den wir beim Auftragen von Parfüm machen, besteht darin, es leicht zu reiben und nach dem Aufsprühen auf unserer Haut zu verteilen. Durch die Reibung wird die Haut erhitzt, wodurch natürliche Enzyme entstehen, die den Duft verändern. Hitze kann dazu führen, dass Ihr Parfüm seine Schärfe und seinen Duft verliert.

Du spendest deiner Haut keine Feuchtigkeit

Bevor Sie Ihr Parfüm auftragen, vergessen Sie nicht, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, damit der Duft länger anhält. Tatsächlich ist der ideale Zeitpunkt, um Ihr Lieblingsparfum aufzutragen, direkt nach dem Duschen, da die Poren offen sind und den Duft daher länger h alten.

Sie reiben den Duft auf Ihrer Haut, wenn Sie im Laden testen

Vielleicht gibt es niemanden, der diesen Fehler bei der Auswahl eines neuen Duftes nicht gemacht hat. Wenn Sie jedoch an der Stelle reiben, an der Sie ein wenig davon aufgetragen haben, beispielsweise von Handgelenk zu Handgelenk, beeinflussen Sie die Moleküle des Parfüms und sein Duft verändert sich leicht.

Schütteln Sie Ihr Parfüm vor dem Auftragen

sind so formuliert, dass sie vor dem Sprühen nicht geschüttelt werden müssen. Dies stört ihre Formel und beeinträchtigt ihre H altbarkeit und Duftintensität.

Du bewahrst deine Parfums im Badezimmer auf

Wenn Sie den Duft Ihres Parfüms länger erh alten möchten, vermeiden Sie feuchte Bereiche wie das Badezimmer sowie Orte in der Wohnung, die direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Langfristig kann dies seine Qualität verändern. Deshalb wird empfohlen, Parfums trocken und kühl aufzubewahren.

Toller Duft, ich möchte dein Parfüm mögen

Wie oft ist es Ihnen passiert, dass Ihr Freund, Verwandter, Kollege fantastisch riecht und Sie das gleiche Parfüm kaufen. Allerdings erweist sich diese Art des Kaufs nicht immer als erfolgreich. Denn Ihre Haut hat Besonderheiten, Eigenschaften, und es ist wichtig zu verfolgen, wie sich der Duft darauf entwickelt, denn es kann sich herausstellen, dass Sie den Geruch auf Ihrer Haut nicht mögen. Deshalb ist es wichtig, einen Tester zu verwenden und erst dann zu entscheiden, ob dieses Parfüm Ihnen gehört.

Beliebtes Thema