Was passiert, wenn du auf Kaffee aufgibst?

Inhaltsverzeichnis:

Was passiert, wenn du auf Kaffee aufgibst?
Was passiert, wenn du auf Kaffee aufgibst?
Anonim

ist eines der Lieblingsgetränke von Millionen von Menschen. Die meisten von ihnen wachen damit auf und bewahren tagsüber ihre Fröhlichkeit und Stimmung mit mehr Gläsern des schwarzen Lieblingsgetränks. Koffein sollte jedoch nicht missbraucht werden, und das wissen auch kleine Kinder. Große Mengen Koffein können die Gesundheit negativ beeinflussen. Manche Menschen streben daher danach, Kaffee zu reduzieren, andere schließen ihn einfach aus ihrem täglichen Speiseplan aus.

Wenn auch Sie sich entschieden haben, keinen Kaffee mehr zu trinken, sehen Sie, was mit Ihrem Körper passiert.

Ihr Blutdruck kann sinken

Koffein ist ein Stimulans. Es beeinflusst das Nervensystem, das wiederum das Herz-Kreislauf-System beeinflusst. Übermäßiger Koffeinkonsum während des Tages erhöht den Blutdruck. Wenn Sie sich entscheiden, auf Kaffee zu verzichten oder ihn auf ein Minimum zu beschränken, ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Blutdruck um einige Punkte sinkt.

Du wirst besser schlafen

Kaffee regt das Nervensystem an. Dies wirkt sich auf Schlafmechanismen aus, insbesondere wenn Sie am späten Nachmittag oder Abend Kaffee trinken. Das Stoppen oder Reduzieren von Koffein kann sich positiv auf Ihren Schlaf auswirken.

Die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch kann verbessert werden

Kaffee ist ein säureh altiges Getränk. Im Laufe der Zeit kann es zu Zahnschmelzschäden und Anfälligkeit für Karies beitragen. Säure schadet auch dem Zahnfleisch, da sie Bedingungen für Entzündungen schafft.

Du kannst abnehmen

Kaffee enthält fast keine Kalorien und ist bei einer Diät nicht schädlich, aber das gilt nur, wenn man ihn pur trinkt. Viele Menschen fügen ihrem Kaffee Zucker, Sahne, Milch, Sirup und andere süße und kalorienreiche Zusatzstoffe hinzu, die ein Sättigungsgefühl erzeugen. Wenn Sie mit Kaffee aufhören, kann es Ihnen helfen, Gewicht zu verlieren.

Dein Adrenalinspiegel steigt nicht

Koffein stimuliert die Nebennieren, wodurch sie mehr Adrenalin und Cortisol ausschütten. Das liegt daran, dass Koffein ein Stimulans ist. Der starke Anstieg der Stresshormone im Körper führt zu Reizungen, Aufregung, Nervosität, Angst und Unruhe. Nach dem Rückgang dieser Hormone verfällt eine Person normalerweise in Trägheit, Apathie und fühlt sich energielos. Dieser Zyklus wird nach jedem Kaffee wiederholt. Je mehr Kaffee Sie pro Tag trinken, desto mehr Adrenalin- und Cortisol-Amplituden erleben Sie. Wenn Sie mit dem Kaffee aufhören, werden Sie sich ruhiger fühlen.

Du wirst seltener unter Kopfschmerzen leiden

Obwohl Koffein eine schmerzlindernde Wirkung hat, weshalb es kein Zufall ist, dass es Bestandteil einiger Kopfschmerzmittel ist, kann eine Überdosierung von Kaffee genau das Gegenteil bewirken. Wenn Sie aufhören, Kaffee zu trinken, werden Sie aufgrund des gewohnten Koffeinmangels wahrscheinlich zunächst häufiger unter Kopfschmerzen leiden. Bald vergeht dieser Effekt jedoch und die Kopfschmerzen lassen deutlich nach. Dies liegt an der Abwesenheit des Stimulans Koffein in Ihrem Blut und den ungefähr stabilen Spiegeln der Stresshormone.

Beliebtes Thema