Wie wäscht man Salate richtig?

Inhaltsverzeichnis:

Wie wäscht man Salate richtig?
Wie wäscht man Salate richtig?
Anonim

Frühling ist die Saison des frischen Gemüses. Unsere frischen Lieblingssalate sind wieder auf dem Tisch. Aber wir wissen, dass die Industrie ihre Bedürfnisse erfüllt, indem sie Produkte mit Pestiziden und anderen schädlichen Chemikalien besprüht, die Schädlinge in Schach h alten und die Produkte schneller wachsen lassen.

Die dabei verwendeten Chemikalien sind oft extrem schädlich. Deshalb müssen wir wissen, wie man frisches Gemüse und Obst effizient wäscht.

Waschen Sie sich vor und nach dem Umgang mit Produkten die Hände

Es ist wichtig, die Produkte nicht mit den Bakterien unserer Hände zu kontaminieren. Daher müssen wir sie mindestens 30 Sekunden lang mit warmem Wasser und Seife waschen. Nachdem wir unseren Salat zubereitet haben, ist es gut, sich noch einmal die Hände zu waschen, bevor wir uns an den Tisch setzen.

Händewaschen gilt auch beim Verzehr von Obst. Einer der häufigsten Fehler, den fast alle von uns machen, ist zum Beispiel eine Orange zu schälen und sofort mit dem Essen anzufangen. Wir merken nicht, dass wir ihre Haut mit denselben Händen berührt haben, mit denen wir dann die Frucht selbst kontaminieren.

Bild
Bild

Deshalb ist es wichtig, die zu schälenden zu waschen, um keine schädlichen Substanzen und Verunreinigungen auf den zu essenden Teil zu übertragen. Das gilt für Kiwi, Äpfel, Mandarinen, Zitronen, Gurken und alle Obst- und Gemüsesorten, die meist geschält gegessen werden.

Beschädigte und faule Stellen entfernen

In diesen Bereichen sammeln sich mehr schädliche Chemikalien als auf glatten und gesunden Bereichen der Produkte. Deshalb ist es gut, seine Gesundheit nicht zu gefährden und alles Überflüssige und Faule wegzulassen.

Unter fließendem Wasser waschen, nicht einweichen

Ein häufiger Fehler ist es, Salate einzuweichen, um schädliche Chemikalien zu entfernen. Machen Sie diesen Fehler nicht, denn das Einweichen der Salate in Wasser, in dem sich die Chemikalien auflösen, verschwindet nicht.

Wichtiger ist es, die Produkte sorgfältig und lange unter fließendem Wasser zu waschen. Nur so entfernen Sie Pestizide und Nitrate effektiver aus Gemüse.

Bild
Bild

Auch wenn Sie die Schale nicht essen, ist es wichtig, das Produkt zu waschen

Gerade um keine Bakterien und Chemikalien auf dem essbaren Teil zu verbreiten, ist es wichtig, alle Produkte, die Sie aufhellen möchten, gründlich zu waschen. Das gilt sogar für Kartoffeln.

Pinselprodukte mit rauerer Oberfläche

Gurken, Kartoffeln, Melonen, Kiwi – alle Obst- und Gemüsesorten mit einer unebenen Oberfläche sollten vor der Verarbeitung gründlich gebürstet werden. Bakterien, Mikroorganismen, Pestizide und Nitrate werden in den Noppen eingeschlossen.

Beliebtes Thema