Jeder liebt den Geruch frischer und sauberer Wäsche. Kleidung möglichst lange riechend zu h alten, schafft ein angenehmes Gefühl und gibt uns ein gutes Gefühl. Die Verwendung der richtigen Waschmittelmenge und die Berücksichtigung von Farbe und Stoff der Stoffe helfen uns, sie länger in gutem Zustand zu h alten.
Der Kauf von Kleidung aus hochwertigen Stoffen ist auch eine Investition in unser Erscheinungsbild. Und mit der Zeit werden wir feststellen, dass die alte Maxime: „Wer billig kauft, kauft zweimal“mit voller Kraft für die Outfits in unserem Kleiderschrank gilt. Qualität, nicht Quantität, ist wichtig, wenn es um Stil und Klasse geht. Und wenn wir Pariser um Ratschläge für Kleidung bitten, würden sie sagen: „Weniger ist mehr“.
Aber wie schützt man Stoffe mit einer Waschmaschine? Auch wenn wir alle Auflagen und Empfehlungen befolgt haben, kann uns etwas daran hindern, die Sauberkeit unserer Kleidung zu genießen – nämlich der Schimmel und der unangenehme Geruch, der in der Gummidichtung der Waschmaschine zurückbleibt.
Wie gehe ich damit um? Es gibt einen Zaubertrick, der für Sie funktionieren könnte! Dafür benötigen Sie:
- 3 Liter Wasser;
- 1 TL Sauerstoffwasser;
- ¼ TL Zitronensaft oder Essig;
- 1 TL Geschirrspülmittel;
- Sprühflasche.
Löse alle Zutaten in einem geeigneten Behälter auf. Gut mischen. Geben Sie die benötigte Menge in die Sprühflasche. Sprühen Sie die Gummidichtung ein und warten Sie 5-10 Minuten, bis sie wirkt. Schwamm, dann mit Wasser abspülen und trocknen.