Wir haben alle von emotionaler Intelligenz gehört,aber hat sie jeder? Nach Ansicht westlicher Psychologen müssen wir bestimmte Grundeigenschaften besitzen, um uns als emotional intelligenten Menschen bezeichnen zu können. Zum Beispiel, wie wir es schaffen, uns in Konfliktsituationen zu schützen. Geben wir Wut und negativen Emotionen nach oder schaffen wir es, uns so zu behaupten, dass wir sowohl unsere Gefühle ausdrücken als auch dem Gegenüber zeigen, dass wir ein solches Verh alten nicht zulassen.
Was sind andere Anzeichen dafür, dass Sie eine emotional intelligente Person sind?
Du kannst anderen Mitgefühl zeigen
Je mehr man mit seinen eigenen Emotionen in Kontakt ist, desto besser kann man sich auf andere beziehen. Emotional intelligente Menschen haben ein Gespür dafür, wie unterschiedlich und schwierig die Situationen sein können, in denen wir uns befinden. Genau deshalb können sie angemessen unterstützen, anstatt die Gefühle anderer zu ignorieren. Ein weiteres Zeichen dafür, dass du emotional intelligent bist, ist, dass es dir wichtig ist, wie deine Handlungen Menschen beeinflussen, und dein Bestes tust, sie nicht zu verletzen.
Du wählst deine Worte
Emotional intelligente Menschen lernen, besonders in kritischen Situationen sehr vorsichtig und klug in ihrer Wortwahl und Reaktion zu sein. Westliche Experten sagen, dass diese Art von Person niemals sagt: „Ich weiß, wie du dich fühlst“. Sie wissen, dass sie nie ganz verstehen können, wie sich jemand anderes fühlt. Sie versuchen jedoch immer, ihren Wortschatz so zu wählen, dass ihre Botschaft richtig ankommt. Und ja, emotional intelligente Menschen werden auch wütend, manchmal erheben sie ihre Stimme.
Du bist offen für Veränderungen
Nicht jeder akzeptiert die Veränderungen, denen er gegenübersteht. Menschen, die keine Angst haben, bestimmte Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen und ihre Komfortzone zu verlassen, sind normalerweise emotional intelligent. Sie haben ein Selbstvertrauen, das unter verschiedenen Umständen konstant bleibt. Herausforderungen werden als wesentlicher Teil des Lebens und als Wachstumschancen angesehen.
Du kannst Pausen machen
Besonders wenn du kurz davor bist, dich zu ändern, etwas Unerwartetes passiert ist, hast du einen schwierigen Tag. Anstatt in Panik zu geraten und voreilig und emotional zu handeln, h alten Sie inne, um sich zu beruhigen und die Situation besser zu analysieren. So schaffen Sie es, klare Entscheidungen zu formulieren.
Du willst Fortschritt, aber nicht Perfektion
Niemand ist perfekt und Menschen mit hoher emotionaler Intelligenz verstehen das wirklich. Sie akzeptieren sich so wie sie sind, bemühen sich aber trotzdem, sich zu verbessern. Sie mögen Fortschritt, haben aber ein klares Verständnis dafür, dass Perfektionismus nicht immer aufrechterh alten werden kann und nicht „gesund“ist.