Wie wirkt sich eine toxische Beziehung auf Kinder aus?

Inhaltsverzeichnis:

Wie wirkt sich eine toxische Beziehung auf Kinder aus?
Wie wirkt sich eine toxische Beziehung auf Kinder aus?
Anonim

Als Erwachsene vergessen wir oft, dass Kinder genauso Stress erleben wie wir und sehr oft sind wir der Erzeuger dieses Stresses. Laut westlicher Forschung haben ungefähr 13 % der Kinder Angst, weil sie sich in einer ungesunden Umgebung befinden. Giftige Beziehungen zwischen Eltern sind gefährlich für das aktuelle und zukünftige Leben des Kindes.

Giftigkeit in einer Beziehung hat nicht nur mit Gew alt zu tun. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Elternteil mit seinem Partner nicht glücklich ist und nicht einmal merkt, dass es ihm und seinem Kind/ihren Kindern schadet. Infolgedessen sind Eltern ihren Kindern gegenüber nervöser, haben keine Lust, sich mit ihnen auseinanderzusetzen, bieten ihnen eine Vielzahl von Aktivitäten an usw.n.

Die lustige Seite Bright Side enthüllt, wie sich eine toxische Beziehung negativ auf Kinder auswirkt.

Häufige Krankheit, Anzeichen von Langeweile, Traurigkeit

Laut westlichen Studien kann die Nichtkontrolle von Emotionen die körperliche Gesundheit eines Kindes beeinträchtigen. Gleichzeitig zeigen Kinder mit Eltern, die mit ihren Emotionen umgehen können, bessere Ergebnisse im Lernprozess. Deshalb ist es wichtig, dass Eltern Probleme nicht mit Skandalen lösen, Kinder in keiner Weise in sie eingreifen. Manche Eltern benutzen das Kind als Manipulation für die anderen, was wiederum dem Kind schadet.

Sie gewöhnen sich daran, ein Opfer zu sein

Bei demütigender oder unterdrückender psychischer Gew alt durch einen Partner findet auch indirekte Gew alt gegen das Kind statt. Kinder werden zu Opfern, besonders später im Leben, sie werden sich in komplexeren Lebensveränderungen oder Situationen weiterhin als Opfer fühlen und sich selbst bemitleiden.

Schuldgefühle

Wenn es in der Familie schwierige Zeiten gibt, Scheidungen oder die Beziehung zwischen den Eltern toxisch ist, fühlen sich Kinder oft schuldig für die entstandenen Streitereien und Probleme. Manchmal versuchen Kinder weinend, schreiend, ihre Eltern zu versöhnen und zu vereinen.

Sie geben sich selbst die Schuld

Wenn sich ein Elternteil die meiste Zeit schuldig fühlt, kann diese Stimmung ihre Kinder beeinflussen. In manchen Fällen kaufen Eltern viele Spielsachen und Leckereien, um ihr Kind glücklich zu machen, in anderen Fällen bemerken sie nichts als ihren eigenen Schmerz.

Sie glauben, dass ihre Gefühle keine Rolle spielen

Das Kind kann sich beispielsweise aggressiv verh alten oder plötzlich überempfindlich werden. Passen Sie auf, vielleicht ist dies passiert, als Sie anfingen, sich mit Ihrem Partner zu streiten, oder weil Sie aus irgendeinem Grund in dieser Beziehung angespannt sind, beginnt der kleinste Unfug, den das Kind anstellt, Sie zu ärgern und Sie schimpfen mit ihm. Auch die Nervosität der Eltern und der häufige Streit der Kinder können ihre Nervosität und Sensibilität erhöhen.

Sie sind deprimiert

Laut einer westlichen Studie sind Depressionen bei Müttern signifikant mit weniger Wärme in der Erziehung verbunden und können in Zukunft zu psychischen Problemen für ihr Kind führen. Ein glücklicher Elternteil war ein glückliches Kind, vergiss das nicht.

Beliebtes Thema