Anzeichen dafür, dass wir das Baby überhitzt haben

Inhaltsverzeichnis:

Anzeichen dafür, dass wir das Baby überhitzt haben
Anzeichen dafür, dass wir das Baby überhitzt haben
Anonim

In unserem Bemühen, gute Mütter zu sein, machen wir uns oft zu viele Sorgen um alles, was mit unserem kleinen Erben zu tun hat.

„ Ist dem Baby nicht zu k alt? “, „Ist dem Baby zu warm?“, diese und tausend andere Fragen erfüllen unseren Alltag.

Die erste Regel, wenn es um die richtige Menge an Kleidung geht, ist, auf uns selbst zu schauen - wie viel und welche Art von Kleidung haben wir gewählt? Wenn wir nur ein T-Shirt tragen, ist es nicht nötig, ein Langarmshirt und ein Sweatshirt für das Baby zu wählen. Babys werden mit einem unterentwickelten Körperwärmeaustauschsystem geboren, aber das bedeutet nicht, dass wir sie mit vielen Schichten Kleidung bedecken müssen.

Im Sommer müssen wir sehr vorsichtig sein, da es nicht schwierig ist, unser Baby wieder aufzuwärmen, da seine Körpertemperatur viel schneller ansteigt als unsere. Gleichzeitig schwitzen Babys viel weniger, was die Wahrscheinlichkeit einer Erkältung verringert.

Woher wissen wir, ob es dem Baby zu warm ist?

Falls sich die Haut Ihres Babys zu warm anfühlt und auch rot ist, ist es vielleicht einer zu hohen Temperatur ausgesetzt. Ziehen Sie ihn sofort aus und bringen Sie ihn wenn möglich an einen Ort, an dem die Temperatur niedriger ist. Unabhängig von der Jahreszeit sind die idealen Temperaturen zum Aufziehen und Spielen der Kleinen 20 bis 22,2. Ein weiteres Anzeichen für Überhitzung ist, wenn das Baby antriebslos aussieht und ohne ersichtlichen Grund schwitzt.

Denken Sie sorgfältig über die Temperatur des Zimmers nach, in dem das Baby schläft

H alten Sie immer ein Thermometer bereit und bedenken Sie, dass der Raum, in dem das Baby schläft, weder zu k alt noch zu warm sein sollte. Vermeiden Sie das Tragen eines Hutes, da dies die natürliche Kühlung beeinträchtigen kann. Lüften Sie das Babyzimmer regelmäßig und stellen Sie sicher, dass der Schlafwagen vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Wenn Pickel auf der Haut auftreten

Bevor Sie irgendetwas tun, konsultieren Sie immer Ihren Kinderarzt. Das Auftreten kleiner Pickel und ein Ausschlag können jedoch ein Zeichen für Überhitzung sein – warten Sie nicht bis zum Abend, sondern baden Sie das Baby mit lauwarmem (nicht k altem) Wasser und tragen Sie in den frühen Morgenstunden eine beruhigende Creme auf.

Vermeiden Sie es, in den heißesten Stunden zu Fuß zu gehen

Die wärmste Tageszeit im Sommer ist zwischen 11 und 16 Uhr. Vermeiden Sie es, während dieser Zeit zu lange im Freien zu stehen, oder bewahren Sie sie, wenn es sein muss, an einem Ort mit schönem, dichtem Schatten und guter Belüftung auf. Im Haus ist eine Klimaanlage eine Lösung, aber stellen Sie sicher, dass der Kinderwagen davon entfernt ist, da er das Baby zu sehr auskühlen kann.

Wagen nicht abdecken

Windeln, die sehr oft verwendet werden, um das Baby vor der Sonne zu schützen, können sowohl im Kinderwagen als auch an Ihrem Baby zu einem Temperaturanstieg führen. Eine bessere Möglichkeit, es vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, ist die Verwendung einer Markise oder eines speziellen Sonnenschirms - neben dem Schutz bringen sie auch Kühle, da sie Luftbewegung ermöglichen.

Stellen Sie sicher, dass das Baby hydriert ist

Ob Sie Ihr Baby stillen oder mit Flaschennahrung füttern, bieten Sie an warmen Tagen mehr von diesen Flüssigkeiten an, da die meisten Kinderärzte in den ersten 6 Monaten nach der Geburt nicht empfehlen, dass das Baby viel Wasser trinkt.

Beliebtes Thema