Schilddrüsenüberfunktion ist ein Problem, das dazu führt, dass die Drüse zu viele Hormone absondert. Es gibt verschiedene Ursachen für eine Schilddrüsenfunktionsstörung, von denen jede laut Mayo Clinic Probleme mit dem Stoffwechsel, dem Gewicht, dem Verdauungssystem und anderen Systemen verursachen kann.
Eine hohe Schilddrüsenfunktion wird laut he althdigest.com durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht, von denen die häufigsten Morbus Basedow, Morbus Plummer und Thyreoiditis sind. Bei den meisten dieser Erkrankungen liegt eine Autoimmunerkrankung vor, die zu einer Hyperthyreose führt. Der Körper bildet Antikörper, die die Schilddrüsenzellen dazu veranlassen, eine vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen anzuregen, die der Körper nicht in solchen Mengen benötigt.
Was sind die häufigsten Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion?
Laut der Cleveland Clinic, zitiert von he althdigest.com, gehören Gewichtsverlust, schnelle Herzfrequenz, Nervosität, Verdauungsprobleme, Durchfall, dünner werdende Haut, Schlaflosigkeit, übermäßiges Schwitzen und Schwellungen im Nacken zu den häufigsten Symptomen einer Schilddrüsenüberfunktion Bereich, Kropf, Zyklusprobleme, Haarausfall, Verlust von Muskelmasse, Schwäche, hervortretende Augen.
Da viele Erkrankungen einer Schilddrüsenüberfunktion ähneln können und die Symptome heterogen sind und mit anderen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden können, wird dringend empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, um die erforderlichen Tests durchzuführen.
Ernährung ist sehr wichtig für die Gesundheit und die Schilddrüsenfunktion. Wenn Sie eine nachgewiesene erhöhte Drüsenfunktion haben, müssen Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln in Betracht ziehen, von denen einige sich negativ auf die Gesundheit auswirken, andere im Gegenteil - bei einer Schilddrüsenüberfunktion eine positive Wirkung haben.
Achtung! Der Artikel ist informativ. Konsultieren Sie bei Verdacht auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung immer einen Arzt
Essen Sie jodarme Lebensmittel
Jod ist ein Spurenelement, das eine große Rolle für die Gesundheit der Schilddrüse spielt. Es ist in den Schilddrüsenhormonen T3 und T4 enth alten. Bei Jodmangel kann die Schilddrüse diese Hormone nicht mehr synthetisieren, was zu einer Vergrößerung oder zum Auftreten eines Kropfes führen kann. In solchen Fällen kann eine Behandlung mit radioaktivem Jod erforderlich sein. Laut der Cleveland Clinic sollte man sich auf die Einnahme vorbereiten, indem man jodh altige Lebensmittel meidet.
Jodarme Lebensmittel sind sehr hilfreich in der Ernährung, wenn Sie mit einer Schilddrüsenüberfunktion zu kämpfen haben. Darunter Obst, Gemüse, ungesalzene Nüsse, Samen, ungesalzene Nussbutter, Tee, Kaffee, Brot, Nudeln, Kräuter und Gewürze, Eiweiß, einige magere Fleischsorten.
Vermeide jodreiche Lebensmittel, wenn bei dir eine Schilddrüsenüberfunktion diagnostiziert wird. Darunter Meeresfrüchte, Algen, Fisch, Volleier, Milchprodukte, Rinderleber, Jodsalze, mit Jod angereicherte Lebensmittel, Weizenmehle.
Essen Sie eisenreiche Lebensmittel
Eisen ist ein Mineral, das viele wichtige Funktionen im Körper hat. Es ist an der Übertragung von Sauerstoff zu den Geweben durch das Blut beteiligt. Eisen ist auch wichtig für die Schilddrüsenfunktion. Eisenmangel kann nicht nur zu den Symptomen einer Anämie, sondern auch einer erhöhten Schilddrüsenfunktion gehören. Eisenmangel ist mit Veränderungen im Stoffwechsel und der Versorgung des Gewebes mit den notwendigen Mengen an Nährstoffen und Sauerstoff verbunden.
Eisenreiche Lebensmittel sind Bohnen, Austern, Tofu, Kichererbsen, Cashewnüsse, Tomaten, Kartoffeln, Reis, Spinat, die meisten Fleischsorten.
Vermeide glutenh altige Lebensmittel
Gluten ist ein Protein, das in Weizen, Roggen, Gerste, Bierhefe und einigen Hafersorten vorkommt. Lebensmittel, die ebenfalls Gluten enth alten können, sind Sojasauce, verschiedene Dressings, Konserven, Marinaden, Gewürze. Gluten kann eine Empfindlichkeit des Darmgewebes verursachen und die Schilddrüsenerkrankungen weiter verkomplizieren.
Kreuzblütler-Gemüse essen
Die Vertreter der Kreuzblütengemüse sind Brokkoli, Rüben, Grünkohl, Rosenkohl, Weißkohl, Blumenkohl, Meerrettich, Chinakohl, Steckrüben, Rucola, Spinat. Sie sind reich an Ballaststoffen und spielen eine wesentliche Rolle bei der Senkung der Schilddrüsenhormone mit erhöhter Funktion.
Soja vermeiden
Soja ist eine reichh altige Proteinquelle, weshalb es von Vegetariern als Fleischersatz bevorzugt wird. Soja enthält jedoch bioaktive Substanzen, Phytoöstrogene, die potenzielle Auswirkungen auf die Erhöhung der Schilddrüsenhormone haben. Aufgrund dieser Effekte wird Soja nicht empfohlen, insbesondere in großen Mengen.
Essen Sie selenreiche Lebensmittel
Selen ist ein Mineral, das in einigen Lebensmitteln vorkommt und starke antioxidative Eigenschaften hat, die Entzündungen in der Drüse unterdrücken. Selen unterstützt laut WebMD das Immunsystem in seinen Funktionen und kann das Risiko für bestimmte Krankheiten verringern. Selenreiche Lebensmittel können bei der Kontrolle der Schilddrüsenfunktion hilfreich sein. Dazu gehören Paranüsse, Thunfisch, Fleisch, Eier, Reis, Spinat, Hüttenkäse, Hafer.