5 Dinge, die Ihr Vorstellungsgespräch ruinieren

Inhaltsverzeichnis:

5 Dinge, die Ihr Vorstellungsgespräch ruinieren
5 Dinge, die Ihr Vorstellungsgespräch ruinieren
Anonim

Für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch müssen Sie zunächst ruhig, ausgeglichen und sehr selbstbewusst sein. Es gilt, Sicherheit und Überzeugung von den eigenen Fähigkeiten auszustrahlen, ohne zu selbstbewusst und arrogant zu wirken. Selbstüberschätzung zu zeigen ist definitiv kein roter Punkt für dich.

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist es auch wichtig, beim Vorstellungsgespräch für eine Stelle keine Fehler zu machen, denn dies kann Ihren Weg zur gewünschten Position unterbrechen. Sehen Sie, welche Fehler Sie bei einem Vorstellungsgespräch nicht machen sollten.

Komm nicht zu spät

Sogar eine kleine Verspätung zu einem Vorstellungsgespräch macht einen schlechten Eindruck. Diese Handlung wird sofort als Respektlosigkeit und sogar als Unfähigkeit, die gesetzten Fristen einzuh alten, interpretiert. Auch wenn dies nicht der Fall ist, ist der erste Eindruck bereits gemacht und Sie haben möglicherweise nicht einmal die Möglichkeit, das Gegenteil zu beweisen. Planen Sie immer Zeit ein, in der Sie eventuelle Hindernisse auf dem Weg überwinden können, damit Sie etwas früher vor dem vereinbarten Termin ankommen.

Bleib nicht unvorbereitet

Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, ist es gut, sich im Voraus auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, zu dem Sie eingeladen werden. Lernen Sie das Unternehmen, seine Geschichte, seine Eigenschaften und die Aktivitäten, die es entwickelt, kennen. So fallen Sie auf jeden Fall auf und machen keinen schlechten Eindruck, wenn Ihnen eine unternehmensbezogene Frage gestellt wird, auf die Sie keine Antwort wissen.

Bereiten Sie sich auch darauf vor, indem Sie einige häufig gestellte Fragen zu Vorstellungsgesprächen beantworten. Denke darüber nach, wie du ihnen antworten würdest, damit du während des Gesprächs nicht in eine peinliche Stille verfällst.

Geh nicht mit leeren Händen

Auch wenn Sie Ihren Lebenslauf per E-Mail gesendet haben, führen Sie ihn in Papierform mit sich. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Interviewer keine Kopie Ihrer Biographie vor sich liegen hat, ist hoch, da die Auswahl der Dokumente möglicherweise zuvor von einem anderen Spezialisten vorgenommen wurde. Seien Sie immer bereit, Ihren beruflichen Lebenslauf während eines Vorstellungsgesprächs anzubieten. Wenn Sie auch ein Portfolio von Kreationen haben, die Sie in einem bestimmten Bereich erstellt haben, bringen Sie diese auch in Form einer kreativen Präsentation mit. Das ist definitiv ein Plus für Sie.

Sprich nicht direkt über Geld

Geld, Geh alt und Sozialleistungen sind natürlich wichtige Faktoren bei der Auswahl eines neuen Jobs, aber es gibt eine Zeit dafür. Sprechen Sie es nicht im ersten Gespräch an. Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt ein zweites Vorstellungsgespräch oder Telefonat gibt, nutzen Sie diesen Moment. Wenn der Interviewer das Thema selbst anspricht, beantworten Sie selbstverständlich die gestellten Fragen oder stellen eigene. Seien Sie so ehrlich und diskret wie möglich.

Feedback nicht vergessen

Es macht einen sehr guten Eindruck, wenn Sie nach dem Meeting irgendeine Art von Feedback hinterlassen, zum Beispiel eine E-Mail, in der Sie sich für die Einladung zum Meeting bedanken und sagen, dass Sie eine tolle Zeit hatten. Vergessen Sie nicht zu betonen, dass Sie sich auf die Ergebnisse des Interviews freuen, insbesondere wenn Sie wirklich in dem betreffenden Unternehmen anfangen möchten.

Beliebtes Thema