Bücher können Leben verändern und das beweisen zahlreiche Beispiele aus den Biografien erfolgreicher Menschen. Die Macht des Wortes hat die Fähigkeit zu bereichern und sich zu entwickeln wie nichts anderes auf der Welt. Die richtigen Bücher bringen uns nicht nur Freude und Wissen, sondern können auch unsere Persönlichkeit verbessern – uns erhabener machen, uns motivieren und uns spirituell erheben. Deshalb ist es wichtig, die richtigen Bücher auszuwählen, dank denen wir unseren Geist und unsere Seele stärken können, um uns persönlich weiterzuentwickeln.
1. „Die hohe Kunst, sich nicht zu kümmern“– Mark Manson
Erster im Ranking ist der Bestseller des amerikanischen Bloggers und YouTubers Mark Manson „The subtil art of not caring. Das Buch ist ein absoluter Rekordbrecher und ein Liebling vieler Leser, die nachh altige Veränderungen in der persönlichen Verbesserung erreichen wollen. Durch seine Arbeit lehrt uns Manson in erster Linie, dass wir nicht in der Lage sein werden, den Weg unseres spirituellen Wachstums vollständig zu gehen, wenn wir allen umgebenden Faktoren erlauben, uns zu beeinflussen und Entscheidungen auf der Grundlage dieser zu treffen. Ihm zufolge liegt eines der wichtigsten Prinzipien eines erfolgreichen Menschen in der richtigen Anordnung von Werten, die sein Handeln nur motivieren sollen.
2. "To Screw the Devil" - Napoleon Hill
Die Weisheit im Werk des weltberühmten Journalisten und Autors einer Reihe von Selbsthilfewerken Napoleon Hill ist eines der besten Beispiele für Bücher, die einen großen Einfluss auf unsere Gesamtphilosophie haben können. Eine interessante Tatsache ist, dass das Buch Jahre nach seinem Tod veröffentlicht wurde, weil man glaubte, dass die Rezensionen dessen, was darin geschrieben stand, sein persönliches Leben ernsthaft schädigen würden. Dieser große Denker lehrt uns viele wertvolle Lektionen, die uns dabei helfen, den „Teufel“oder die Ursache unseres Scheiterns zu überlisten. Sobald wir unsere schlimmsten Laster und Ängste überwunden haben, könnten wir alles erreichen, wovon wir jemals geträumt haben. Es ist nur notwendig, unsere eigene Kraft zu überlagern und aufzuhören, in der Strömung des Teufels zu treiben, der unsere spirituelle Erhebung so hartnäckig behindert.
3. Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte - Robin Sharma
Der kanadische Schriftsteller Robin Sharma gehört zu jener Generation von Selbsthilfeautoren, die uns lehren, dass dauerhafter Erfolg durch die Kraft alltäglicher und einfacher Gewohnheiten erreicht wird. Zuallererst müssen wir uns mit Geduld wappnen, um unseren Willen eisern und unzerbrechlich zu machen. Sharmas Rat kombiniert spirituelle Weisheiten aus östlichen und westlichen Philosophien, mit denen jeder Einzelne ein Gleichgewicht in seinem Leben erreichen kann.
4. "Fünf Schritte zu einem besseren Leben" - Vasil Ralchev und Georgi Dimitrov
Zweifellos eines der besten Beispiele für hochwertige Selbsthilfeliteratur ist das Buch "Fünf Schritte zu einem besseren Leben" der beiden bulgarischen Geschäftsleute und Persönlichkeitsentwicklungsgurus Vasil Ralchev und Georgi Dimitrov. Ihre gemeinsame Arbeit ist in sozialen Netzwerken besser bekannt als der Kanal "Don't be mediocre", dessen Zweck es gerade ist, den Nutzern Ratschläge für ein erfülltes und glückliches Leben zu geben. Ihr Buch fasst fünf allgemeine Schritte zusammen, durch die jeder ein erfolgreicher Mensch werden kann. Die darin enth altenen praktischen Ratschläge und zahlreichen Beispiele beweisen, dass das Erreichen der Lebensziele tatsächlich ein angenehmes und nicht so schwieriges Unterfangen sein kann, solange man den Wunsch hat und danach strebt, sich selbst zu verbessern.
5. Die Stimme des Wissens - Don Miguel Ruiz und Janet Mills
In seinem kleinen lehrreichen Buch führt uns der mexikanische Schriftsteller Miguel Ruiz auf den Weg der toltekischen Weisheit. Sie ist es, die bewährte Geheimnisse eines leidfreien Lebens preisgibt, die nur erreicht werden können, wenn die Lügen geleugnet werden, mit denen jeder von uns aufgezogen wurde. Oft täuscht die Realität und wir glauben naiv an alles andere als an die Wahrheit, die in der heutigen schnelllebigen Welt das einzig Sichere ist.

6. "Die Kunst, ruhig zu sein" - Ryan Holliday
Das Buch „The Art of Being Calm“des amerikanischen Schriftstellers Ryan Holliday ist zweifellos ein Muss für jeden, der seinen Lebensstil durch die Kraft stoischer Ruhe verbessern möchte. Darin bezieht sich Holliday auf viele erfolgreiche Menschen, die durch ganz praktisch einfache Tricks zu dauerhaftem Glück gefunden haben. Das Buch zeigt uns, wie wichtig es ist, die Prinzipien des Seelenfriedens zu verstehen, die maßgeblich über das Ausmaß unserer Erfolge im heutigen hektischen und stressigen Alltag entscheiden.
7. Die sieben Gewohnheiten hocheffektiver Menschen - Stephen Covey
Steven Coveys Buch "The Seven Habits of Highly Effective People", das gleich nach seiner Veröffentlichung auf dem Buchmarkt für großes Interesse sorgte, belegt den ersten Platz. Es ist eines der besten Selbsthilfebücher des Jahrzehnts und hat sich als effektiv erwiesen. Darin offenbart uns Covey die Kraft gewöhnlicher Dinge und wie wir dank ihnen unsere alltäglichen Probleme lösen können. Die Lektüre stellt auch das Hauptmodell jeder erfolgreichen Persönlichkeit vor und führt den Leser durch die Schritte zur persönlichen Veränderung.
8. Der Weg - Lehren der chinesischen Philosophen für ein gutes und sinnvolles Leben - Michael Puett und Christine Gross-Loh
Dieses philosophische Buch von Michael Puett und Christine Gross-Loch präsentiert die Kraft der asiatischen Weisheit für ein glückliches und sinnvolles Leben. Es zeigt uns, dass der Weg zur Selbsterkenntnis und persönlichen Verbesserung genau von unseren Entscheidungen und unserer Entschlossenheit abhängt, nicht von unseren angeborenen Qualitäten. Das Buch enthält die Weisheit einiger der einflussreichsten chinesischen Philosophen - Konfuzius, Sun Tzu, Lao Tzu und andere.
9. "Der Weg des Glücks" - Jorge Bucai
In seinem Buch „Der Weg des Glücks“führt uns der weltberühmte Schriftsteller und Psychotherapeut Jorge Bucai in das Geheimnis des langanh altenden Glücks ein, nicht als Ziel, sondern als Weg, auf dem wir unweigerlich gehen, zum Besseren oder zum Schlechteren. Das Glück jedes Menschen wird durch seine Einstellungen und eine bestimmte Sache bestimmt, die er in seinem Leben verfolgt hat. Jorge Bucay stellt uns vier Hauptwege vor, die jeder von uns gehen kann, um ein erfülltes Leben zu genießen: den Weg der Freude, der Macht, der Transzendenz und der Erfüllung einer bestimmten Mission.
10. "13 Dinge, die mental starke Menschen nicht tun" - Amy Morin
Last but not least ist "" der Psychotherapeutin Amy Morin auch eine lesenswerte Lektüre für alle, die durch die Überwindung ihrer Ängste und die Beseitigung aller Denkmuster, die sich negativ auf die psychische Gesundheit auswirken, inneren Frieden finden wollen. Die Psychotherapeutin formuliert in ihrem weltberühmten Werk 13 zentrale Stützpunkte, denen wir folgen können, um zu innerer Ruhe und dauerhaftem persönlichen Erfolg zu gelangen.