Scindapsus ist eine schöne grünblättrige Blume, die gerne in hängenden Töpfen klettert oder herabstürzt. Seine Blätter sind in wundervollen Mustern gefärbt, die diese Pflanze so interessant machen. Seine Stängel sind zerbrechlich und gewunden. Mit ihrer Hilfe klettert oder sinkt der Scindapsus, und seine Zweige bilden äußerst interessante Formen.

Sehr einfach zu züchten. Es ist für Zuhause und Büro geeignet. Es erfordert keine besondere Pflege.
Lage und Licht
Scindapsus braucht viel Licht. Es ist gut, dass es nicht direkt ist, obwohl direkt ihn nicht so sehr beeinflusst hätte. Es ist wichtig, es an einem Ort zu platzieren, der gut vor Zugluft geschützt ist.
Gießen
Im Frühling, Sommer und Herbst reichlich bewässert. Im Winter wird die Bewässerung auf knapp reduziert. Die Erde lässt man leicht antrocknen und erst dann wird gewässert. Es ist wichtig, dass kein Wasser in der Untertasse verbleibt.

Temperatur
Scindapsus bevorzugt im Sommer wie im Winter eine gemäßigte Temperatur. Im Winter ist es nicht gut, wenn die Temperaturen unter 10-13 Grad fallen, und im Sommer verträgt sie Hitze, bevorzugt aber Temperaturen um die 22-25 Grad. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizungen oder Klimaanlagen auf.
Boden
Scindapsus ist nicht anmaßend gegenüber dem Boden. Sie können es in Erdmischungen für grüne Blattpflanzen und Sträucher pflanzen. Es ist gut, dass es entwässert wird. Keine besondere Fütterung erforderlich.
Transplantation
Beim Anbau von Scindapsus ist kein obligatorisches Umpflanzen erforderlich. Wenn es zu blättrig oder zu hoch wird, verpflanzen Sie es in einen größeren Topf mit der gleichen Erdmischung.
Propagation
Die Vermehrung ist einfach durch Stecklinge, die im Frühjahr und Sommer gepflanzt werden. Es ist gut, den Boden relativ trocken zu h alten, bis die Stecklinge etabliert sind. Nicht dem Sonnenlicht aussetzen. Während dieser Zeit sollte die Pflanze im Schatten oder Halbschatten stehen.