Deoflecken treten häufig auf, insbesondere bei täglicher Anwendung von Antitranspirantien. Die Inh altsstoffe von Deodorants und Antitranspirantien in Verbindung mit Schweiß und Talg von der Haut hinterlassen äußerst unangenehme Flecken auf Ihrer Lieblingskleidung, die hartnäckig und manchmal fast unmöglich zu waschen sind.
Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie diese hartnäckigen Deo-Flecken entfernen können, die Ihre Kleidung bedrohen und Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigen.
Essig
Essigsäure ist stark und kann helfen, Deoflecken wegzuwaschen. Mischen Sie dazu 4 Tassen Apfelessig mit 1 Tasse warmem Wasser. Gut umrühren. Tränken Sie die betroffenen Bereiche der Kleidung in der Lösung. 30 Minuten bis eine Stunde einwirken lassen. Reiben Sie dann gut mit den Fingern, um den Fleck zu bearbeiten. Wenn es immer noch da ist, weichen Sie für eine weitere 1 Stunde ein. Danach wie gewohnt waschen.
Backpulver
Backpulver mit warmem Wasser im Verhältnis 3 zu 1 mischen. Gut mischen. Sie sollten eine glatte Paste erh alten. Reibe die Paste mit einer Zahnbürste auf die Flecken. 1-2 Stunden einwirken lassen. Dann waschen.
Entfetter
Entferner für Speisereste sind auch eine gute Methode, um Flecken aus Kleidung zu entfernen. Wenn der Stoff des Kleidungsstücks zu empfindlich ist, kann diese Option für den Stoff riskant sein. Aber in den meisten Fällen schadet es ihm nicht. Sprühen Sie den betroffenen Bereich mit Entfetter ein. Mit den Fingern gut verreiben. Einige Minuten einwirken lassen und von Hand oder in der Waschmaschine waschen.
Deo-Flecken verhindern
Um das Risiko zu verringern, Flecken zu bekommen, bei denen Sie sich später fragen, wie Sie sie entfernen können, versuchen Sie, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie auftreten. Dazu trocknen Sie Ihre Achseln nach dem Auftragen von Deo, Roll-On oder Antitranspirant-Stick sehr gut ab. Sie können einen Fön verwenden. Dadurch entstehen beim Tragen des Kleidungsstücks keine Flecken oder sie fallen viel weniger auf.
Mit Nylonstrumpf
Diese Methode funktioniert hauptsächlich an neu gebildeten Stellen. Für alte und eingetrocknete Flecken ist es nicht besonders geeignet. Nimm einen Nylonstrumpf. Reibe es mit deinen Fingern in den Fleck. Mit Wasser benetzen. Nochmals reiben. Dann waschen und spülen. Bei Bedarf wiederholen.